Veranstaltungen, die als SV-Fortbildung gekennzeichnet sind, sind für staatlich anerkannte Sachverständige und für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige je nach Fachbereich und Sachgebiet als Sachverständigenfortbildung nach § 6 Abs. 6 SV-VO und § 16 SVO der AK geeignet.
Fortbildungen für Sachverständige müssen von staatlich anerkannten Sachverständigen sowie öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen zusätzlich zu Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Fort- und Weiterbildungsordnung der AKNW besucht werden.
Alle Veranstaltungen aus dem Fachbereich Aus- und Fortbildung für Sachverständige werden nach der Fort- und Weiterbildungsordnung der AKNW vom 01.01.2005 auch als Fortbildung für die Mitglieder der AKNW anerkannt. Es wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet, für welche Fachrichtung die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Akademie AKNW digital – die Akademie bietet auch Online-Seminare an. In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um Präsenzveranstaltungen oder Online-Seminare handelt.
Weitere Informationen zum Sachverständigenwesen über aknw.de
Datum ![]() |
![]() |
Titel ![]() |
![]() |
Ort ![]() |
Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
MI 11.05.2022 | SV | SV-Fortbildung: Schimmel und Schimmelvermeidung im Lichte der DIN/TS 4108-8 mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Schadensfrei bauen |
FR 20.05.2022 | SV | SV-Fortbildung: Schäden an Innen- und Außenputzen — Schadenserkennung, -vorbeugung, -beseitigung mehr | ![]() |
Online | Schadensfrei bauen |
DO 09.06.2022 | SV | SV-Fortbildung: Energieeffizienz ohne Bauschäden mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Schadensfrei bauen |
SA 11.06.2022 VERSCHOBEN AUF 15.06.2022 |
SV | Grundlagen der Bewertung von Hotelimmobilien — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() |
Dortmund | Wertermittlung von Grundstücken |
DI 14.06.2022 | SV | Bauprodukte und Bauarten aktuell — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehr | ![]() |
Online | Brandschutz |
MI 15.06.2022 ENTFÄLLT |
SV | Grundlagen der Bewertung von Hotelimmobilien — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() |
Dortmund | Wertermittlung von Grundstücken |
DO 23.06.2022 | SV | SV-Fortbildung: BEG und GEG — Folgen für Wärmebrücken-, Dichtheits- und Lüftungskonzepte mehr | ![]() |
Online | Energieeffizientes Bauen |
DO 11.08.2022 | SV | SV-Fortbildung: Schallschutz im Büro- und Verwaltungsbau mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Schadensfrei bauen |
MI 17.08.2022 | SV | SV-Fortbildung: Einsatz erneuerbarer Energien im Bestand — Anlagentechnik für Architekten mehr | ![]() |
Online | Energieeffizientes Bauen |
FR 19.08.2022 | SV | Sonderbauten und aktuelle Brandschutzthemen — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehr | ![]() |
Online | Brandschutz |
SA 03.09.2022 | SV | Steuerliche Bedarfsbewertung — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() |
Online | Wertermittlung von Grundstücken |
MI 07.09.2022 | SV | SV-Fortbildung: Das neue GEG und die Berücksichtigung Erneuerbarer Energien mehr | ![]() |
Online | Energieeffizientes Bauen |
DI 13.09.2022 | SV | Wertermittlung von Renditeimmobilien in der Praxis — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() |
Düsseldorf | Wertermittlung von Grundstücken |
MO 19.09.2022 | SV | SV-Fortbildung: Planung und Ausführung von Bodenbelägen mehr | ![]() |
Online | |
DO FR DO FR 22.09.2022 23.09.2022 29.09.2022 30.09.2022 |
SV | Schall- und Wärmeschutz — Qualifizierung zum staatlich anerkannten Sachverständigen nach § 20 SV-VO NRW (4-tägig) mehr | ![]() |
Online | Energieeffizientes Bauen |
MI 28.09.2022 | SV | Beleihungswertermittlung — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() |
Dortmund | Wertermittlung von Grundstücken |