Sie haben Interesse, Ihre Kenntnisse im energieeffizienten Planen und Bauen zu vertiefen, bis hin zu einer Qualifizierung als staatlich anerkannte*r Sachverständige*r für Schall- und Wärmeschutz. Oder Sie verfolgen außerdem das Ziel, sich für die Förderprogramme des Bundes der KfW oder des BAFA zu qualifizieren.
Die Akademie der AKNW bietet Ihnen ein umfassendes modulares Seminarangebot zu dem Themenkomplex »Energieeffizientes Bauen« an, das Ihnen je nach individuellem Kenntnisstand einen Einstieg mit Vertiefungsoptionen ermöglicht und Sie auf die staatliche Anerkennung für Schall- und Wärmeschutz nach § 20 SV-VO NRW vorbereitet. Darüber hinaus haben Sie als Sachverständige*r die Möglichkeit, sich über das Veranstaltungsangebot der Akademie weiter in Ihrem entsprechenden Sachgebiet fortzubilden. Weitere Informationen zum Anerkennungsverfahren finden Sie auf den entsprechenden Internetseiten der AKNW
Wenn Sie in die »Energie-Effizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes« eingetragen sind und den Fortbildungsnachweis zur Verlängerung Ihres Eintrags erbringen müssen, können Sie die untenstehenden Seminare dafür nutzen. Angaben zur jeweiligen Anrechenbarkeit für die Bereiche Wohngebäude (WG), Nichtwohngebäude (NWG), und/oder Energieaudit DIN EN 16247/Contracting (BAFA) finden Sie in dieser Übersicht (pdf)
Datum ![]() | ![]() | Titel ![]() | ![]() | Ort ![]() |
---|---|---|---|---|
DO12.10.2023 ZUS. ANGEBOT | F | QNG-Qualifizierungsprogramm — Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (6-tägig) mehr | ![]() | Online |
DO19.10.2023 ZUS. ANGEBOT | F | DGNB Grundlagenwissen Nachhaltiges Bauen (2-tägig) mehr | ![]() | Online |
MO13.11.2023 ZUS. ANGEBOT | F | QNG-Qualifizierungsprogramm — Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (3-tägig) mehr | ![]() | Online |
DI14.11.2023 | F | Dachräume - Schwerpunkt Wohnen — Baurechtliche und baukonstruktive Planungsgrundlagen (Kolloquium) mehr | ![]() | Online |
MI15.11.2023 | SV | SV-Fortbildung: Fossilfrei heizen — Wärmeversorgungskonzepte für die Zukunft mehr | ![]() | Online |
DI21.11.2023 | F | Suffizienz als Planungsstrategie (Abendveranstaltung) mehr | ![]() | Online |
MI29.11.2023 | SV | SV-Fortbildung: Schallschutz bei der Altbausanierung mehr | ![]() | Düsseldorf |
MI29.11.2023 | F | Bauliche Veränderung von Denkmälern und ihre energetische Ertüchtigung — Möglichkeiten und Grenzen (Abendveranstaltung) mehr | ![]() | Düsseldorf |
MO04.12.2023 ZUS. ANGEBOT | F | Regenerative Energien in der Praxis — Solarthermie und Photovoltaik mehr | ![]() | Online |
MI13.12.2023 ZUS. ANGEBOT | F | Grüne Architektur — Dach- und Fassadenbegrünung mehr | ![]() | Online |
FR15.12.2023 | F | Die Bundesförderungen KFN und BEG im Kontext der Nachhaltigkeit — Von der Erstellung bis zum Rückbau mehr | ![]() | Online |
DO21.12.2023 ZUS. ANGEBOT | F | Die zweite Änderungsnovelle zum GEG 2024 und Neuerungen der BEG in der Übersicht mehr | ![]() | Online |
FR12.01.2024 | F | Lehrgang Nachhaltiges Planen und Bauen (8,5-tägig) — „Koordinator Nachhaltiges Bauen“ (BNB-System) mehr | ![]() | Online |
MO15.01.2024 ZUS. ANGEBOT | F | QNG-Qualifizierungsprogramm — Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (3-tägig) mehr | ![]() | Online |
DI16.01.2024 | F | Klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung — Stadtplanung und Klimaschutz* mehr | ![]() | Online |
MI17.01.2024 | SV | SV-Fortbildung: Qualitäts- und Gütesicherung bei energieeffizienten Gebäuden mehr | ![]() | Online |
FR19.01.2024 | F | Einführung in das ressourcenschonende Bauen — Klimagerechte Architektur mehr | ![]() | Online |
MI31.01.2024 | F | Nachhaltige Energiekonzepte mehr | ![]() | Online |
DI20.02.2024 | F | Zukunftsweisendes Bauen — Vom GEG zum Plusenergiehaus* mehr | ![]() | Online |
MI21.02.2024 | SV | SV-Fortbildung: Lüftungskonzepte für Wohngebäude erstellen mehr | ![]() | Online |
DI27.02.2024 | F | Bauen im Bestand - Planen im Detail — Konsequenzen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mehr | ![]() | Online |
MI06.03.2024 | F | Nachhaltig bauen — Rückbaupotenziale von Konstruktionen und nachwachsende Baustoffe mehr | ![]() | Düsseldorf |
DI12.03.2024 | SV | SV-Fortbildung: Das GEG und die Berücksichtigung erneuerbarer Energien mehr | ![]() | Online |
DO14.03.2024 | SV | Schall- und Wärmeschutz — Qualifizierung zum staatlich anerkannten Sachverständigen nach § 20 SV-VO NRW (4-tägig) mehr | ![]() | Düsseldorf |
MI20.03.2024 | F | Kellersanierung — Bauzustandsanalyse, Regelwerke, Sanierungskonzepte mehr | ![]() | Online |