Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht

Innenraumgestaltung

Die Konzeption, Gestaltung und Realisierung von Innenräumen ist eine zentrale Aufgabe von Innenarchitekten und Architekten. Dabei berücksichtigen sie nicht nur technische und wirtschaftliche, sondern auch ökologische und soziale Aspekte. Aber das Aufgabenfeld fächert sich immer stärker auf. So sind viele Aufgaben heute auch mit der Modernisierung des Gebäudebestands und den Auswirkungen des demografischen Wandels verbunden.

Innenarchitekten und Architekten planen und koordinieren den Aus- und Umbau wie auch die Erweiterung vorhandener Bausubstanz, die Sanierung von bestehenden Gebäuden und die Erstellung raumbildender Ausbauten. Sie passen Bauten an neue Nutzungsanforderungen oder einen veränderten Zeitgeist an, erhalten Bausubstanzen und berücksichtigen soziale Aspekte, etwa bei der barrierefreien Gestaltung unserer gebauten Umwelt.

Die Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen greift diese Entwicklung auf und setzt in diesem Programm einen Schwerpunkt auf das Themenfeld »Planen und Bauen von Innenräumen«.

Veranstaltungsangebot

frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht

ausgebucht   durchgeführt
Seminarkalender
Datum Datum sortierenFachbereich sortierenTitel Titel sortierenAnmeldestand / KapazitätOrt Ort sortieren
DI24.10.2023FPC-Workshop: BKI-Kostenplaner — Grundlagen mehrOnline
DO02.11.2023FDas Barrierefrei-Konzept als Bauvorlage — Ein Blick in die Praxis (Abendveranstaltung) mehrOnline
DI07.11.2023SVBrandschutzanforderungen in der VVTB NRW — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehrOnline
DO09.11.2023FGesunde Materialien — Ökologische und nachhaltige Baustoffe mehrDüsseldorf
DO09.11.2023FBIM in der Innenarchitektur — Grundlagen und Anwendungsfälle (Abendveranstaltung) mehrOnline
DI14.11.2023FDachräume - Schwerpunkt Wohnen — Baurechtliche und baukonstruktive Planungsgrundlagen (Kolloquium) mehrOnline
FR17.11.2023FWorkshop: Das iPad für Büro und Baustelle (Kolloquium) mehrOnline
DI28.11.2023FNachhaltigkeitsstrategien für kleine und mittlere Architekturbüros* mehrOnline
MI29.11.2023SVSV-Fortbildung: Schallschutz bei der Altbausanierung mehrDüsseldorf
DO07.12.2023FPlanung und Ausführung von Terrazzo, Beschichtungen und anderen gestalteten Oberflächen mehrOnline
MO11.12.2023FWohnungsbau im demografischen Wandel — Barrierefrei - generationengerecht - bezahlbar mehrOnline
FR15.12.2023FDie Bundesförderungen KFN und BEG im Kontext der Nachhaltigkeit — Von der Erstellung bis zum Rückbau mehrOnline
MO18.12.2023FBarrierefreies Planen und Bauen — Anforderungen an Innenräume mehrOberhausen
DI19.12.2023FLehmkonstruktionen im Trockenbau für Neubau und Bestand mehrOnline
SA17.02.2024FTrockenbau — Konstruktion und Brandschutz mehrOnline
MI21.02.2024SVSV-Fortbildung: Lüftungskonzepte für Wohngebäude erstellen mehrOnline
MI28.02.2024FPlanen und Bauen für Senioren mehrDüsseldorf
DO29.02.2024SVBrandschutz in bestehenden Bauwerken — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehrOnline
DI05.03.2024FBarrierefreies Bauen — Die DIN 18040 - Planungsgrundlagen mehrDüsseldorf
MI06.03.2024FNachhaltig bauen — Rückbaupotenziale von Konstruktionen und nachwachsende Baustoffe mehrDüsseldorf
DO07.03.2024FQualitätsüberwachung und Bauleitung im Innenausbau (2-tägig) mehrDüsseldorf
SA16.03.2024FGrundlagen des Bauens im Bestand mehrOnline
DI19.03.2024FFarbe in der Innenarchitektur — Bildungseinrichtungen mehrDüsseldorf
MI20.03.2024FWohnraumförderung in NRW — Aktuelle Konditionen und Qualitäten (Abendveranstaltung) mehrOnline