Das Fortbildungsangebot orientiert sich an der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vom 01.01.2005, die die Durchführungsverordnung des Baukammerngesetzes umsetzt. Die Fortbildungsverpflichtung umfasst für jedes Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen acht Unterrichtstunden pro Kalenderjahr. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet (rechte Spalte), für welche Berufsgruppe die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen der Fortbildungspflicht anerkannt werden, finden Sie im Angebot zur Aus- und Fortbildung für Sachverständige (SV). Für die Teilnahme wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt.
Akademie AKNW digital – die Akademie bietet auch
Online-Seminare an. In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um
Präsenzveranstaltungen oder Online-Seminare handelt.
Datum ![]() |
![]() |
Titel ![]() |
![]() |
Ort ![]() |
Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
DO 11.08.2022 | SV | SV-Fortbildung: Schallschutz im Büro- und Verwaltungsbau mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Schadensfrei bauen |
FR 12.08.2022 | F | Regenerative Energien in der Praxis — Holzpelletkessel, Wärmepumpe und Erdwärmetauscher mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen |
SA 13.08.2022 | F | Kreislaufgerecht bauen mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen |
MO 15.08.2022 | F | Digitalisierung in der Architektur — Tools, Algorithmen, künstliche Intelligenz* mehr | ![]() |
Online | |
DI 16.08.2022 | F | Besprechungen im Architektur- und Planungsbüro — Effizient und sicher führen mehr | ![]() |
Online | |
MI 17.08.2022 | F | Bauvergaben nach VOB/A rechtssicher und haftungsfrei dokumentieren* mehr | ![]() |
Online | |
MI 17.08.2022 | SV | SV-Fortbildung: Einsatz erneuerbarer Energien im Bestand — Anlagentechnik für Architekten mehr | ![]() |
Online | Energieeffizientes Bauen |
DO 18.08.2022 | F | Kriminalprävention im öffentlichen Raum mehr | ![]() |
Online | Planen und Bauen im Quartier |
FR 19.08.2022 | F | Einführung Nachhaltiges Bauen und Vorstellung des BNB-Systems — Nachhaltiges Planen und Bauen (BNB) mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Koordinator Nachhaltiges Bauen (BNB) |
FR DI MI MO DI DO FR FR 19.08.2022 30.08.2022 31.08.2022 05.09.2022 06.09.2022 15.09.2022 16.09.2022 30.09.2022 |
F | Lehrgang Nachhaltiges Planen und Bauen (8-tägig) — „Koordinator Nachhaltiges Bauen“ (BNB-System) mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Koordinator Nachhaltiges Bauen (BNB) |
FR 19.08.2022 | SV | Sonderbauten und aktuelle Brandschutzthemen — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehr | ![]() |
Online | Brandschutz |
SA 20.08.2022 | F | Landesbauordnung NRW aktuell — Update 2021 mehr | ![]() |
Online | |
MO 22.08.2022 | F | § 35 BauGB - Bauen im Außenbereich mehr | ![]() |
Online | |
DI 23.08.2022 | F | Sportanlagen als Bewegungsanlagen und Bildungsorte für alle Menschen mehr | ![]() |
Online |
Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung
Planen und Bauen im Quartier |
DO 25.08.2022 | F | Kostenmanagement im Planungs- und Bauprozess mehr | ![]() |
Online | |
SA 27.08.2022 | F | Ausschreibung und Vergabe von „grünen“ Bauleistungen mehr | ![]() |
Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen |
MO 29.08.2022 | F | Das Barrierefrei-Konzept - Die neue Bauvorlage — Ein Blick in die Praxis (Abendveranstaltung) mehr | ![]() |
Online |
Barrierefreies Bauen
Innenraumgestaltung Planen und Bauen im Quartier |
MO 29.08.2022 | F | Gartendenkmalpflege in Theorie und Praxis* mehr | ![]() |
Online | Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
DI 30.08.2022 | F | Nutzeranforderungen: Behaglichkeit, Funktionalität, Gestaltung — Nachhaltiges Planen und Bauen (BNB) mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Koordinator Nachhaltiges Bauen (BNB) |
MI 31.08.2022 | F | Energiebilanzen: Wärme- und Feuchteschutz — Nachhaltiges Planen und Bauen (BNB) mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Koordinator Nachhaltiges Bauen (BNB) |