Die Sachverständigentätigkeit stellt für Landschaftsarchitekten ein besonderes Berufsfeld dar. Die sachgerechte Umsetzung dieser zukunftsorientierten und anspruchsvollen Aufgaben erfordert eine zusätzliche, spezifische Qualifikation.
Die Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen gGmbH entwickelt eine modular aufgebaute Veranstaltungsreihe zum Themenkomplex „Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung“, die Ihnen je nach individuellem Kenntnisstand einen ersten Einstieg ermöglicht und die Voraussetzungen für eine Bestellung zum Sachverständigen und eine spätere Sachverständigentätigkeit verbessert. In den folgenden Akademieprogrammen wird die Seminarreihe fortgesetzt.
Die Seminare im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung“ sind im Rahmen der Vorbereitung auf die Sachkundefeststellung zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständige*r für „Garten- und Landschaftsbau, Sportanlagen“ geeignet.
Ausführliche Hinweise zu den fachlichen Bestellvoraussetzungen der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen finden Sie auf den entsprechenden Internetseiten der AKNW
Datum ![]() |
![]() |
Titel ![]() |
![]() |
Ort ![]() |
---|---|---|---|---|
FR 29.04.2022 | F | Barrierefreies Planen und Bauen — Anforderungen an Außenanlagen mehr | ![]() |
Oberhausen |
DO 12.05.2022 VERSCHOBEN AUF 30.06.2022 |
F | Urbane Bewegungsräume als Teil der ganzheitlichen Stadtgestaltung mehr | ![]() |
Online |
DO 19.05.2022 | F | Lichtplanung im öffentlichen Raum — Plätze, Wege, Grünzonen, Fassaden mehr | ![]() |
Online |
FR 20.05.2022 | F | Grüne Architektur — Dach- und Fassadenbegrünung mehr | ![]() |
Online |
DI 24.05.2022 | F | BIM in der Landschaftsarchitektur mehr | ![]() |
Online |
DI 31.05.2022 | F | Windenergie und Naturschutz mehr | ![]() |
Online |
MI 08.06.2022 | F | Fachgerechter Terrassenbau mit Holz und neuen Materialien — Von der Planung bis zur Ausführung mehr | ![]() |
Online |
DI 21.06.2022 | F | Kostenermittlung, -kontrolle und -steuerung bei Freianlagen mehr | ![]() |
Online |
DO 30.06.2022 ÄNDERUNG |
F | Urbane Bewegungsräume als Teil der ganzheitlichen Stadtgestaltung mehr | ![]() |
Online |
DI 23.08.2022 | F | Sportanlagen als Bewegungsanlagen und Bildungsorte für alle Menschen mehr | ![]() |
Online |
MO 29.08.2022 | F | Gartendenkmalpflege in Theorie und Praxis* mehr | ![]() |
Online |
SA 17.09.2022 | F | Stadtgrün - Pflanzenverwendung im Wohnumfeld mehr | ![]() |
Online |