Das Fortbildungsangebot orientiert sich an der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vom 01.01.2005, die die Durchführungsverordnung des Baukammerngesetzes umsetzt. Die Fortbildungsverpflichtung umfasst für jedes Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen acht Unterrichtstunden pro Kalenderjahr. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet (rechte Spalte), für welche Berufsgruppe die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen der Fortbildungspflicht anerkannt werden, finden Sie im Angebot zur Aus- und Fortbildung für Sachverständige (SV). Für die Teilnahme wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt.
Akademie AKNW digital – die Akademie bietet auch
Online-Seminare an. In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um
Präsenzveranstaltungen oder Online-Seminare handelt.
Datum ![]() | ![]() | Titel ![]() | ![]() | Ort ![]() | Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
DI26.09.2023 | F | Anlagentechnischer Brandschutz — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehr | ![]() | Online | Brandschutz |
DO14.09.2023 | F | Nachhaltige Energie- und Materialkonzepte für Schulen und Kindertagesstätten mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
DO07.09.2023 | F | Bundesförderung BEG für den Wohnungsneubau und QNG — Nachhaltigkeitskriterien in der Praxis mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen |
DO21.09.2023 | SV | Rechte und Belastungen im Lichte der ImmoWertA — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() | Online | Wertermittlung von Grundstücken |
DO14.09.2023 | F | Architekturexkursion Baskenland (4-tägig) mehr | ![]() | Baskenland | |
MO18.09.2023 | F | Besprechungs- und Konferenzmoderation in der Architektur mehr | ![]() | Online | |
DI26.09.2023 | F | Fassaden aus Holz und modifizierten Materialien, Plattenwerkstoffen (Abendveranstaltung) mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen |
DO21.09.2023 | F | Schadenfreies Planen und Sanieren im Innenausbau mehr | ![]() | Online | Innenraumgestaltung Energieeffizientes Bauen |
FR29.09.2023 | F | Architekt:innen als Projektsteuerer (2-tägig) mehr | ![]() | Online | |
DI19.09.2023 | F | Partizipation in der Freiraumplanung (Kolloquium)* mehr | ![]() | Online | Planen und Bauen im Quartier Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
MO25.09.2023 ZUS. ANGEBOT | F | Regenerative Energien in der Praxis — Solarthermie und Photovoltaik mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen |
DI26.09.2023 | F | Instrumente einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik — Umsetzung in der kommunalen Praxis - Teil 2 mehr | ![]() | Online | Planen und Bauen im Quartier |
DO07.09.2023 | F | Instrumente einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik — Umsetzung in der kommunalen Praxis - Teil 1 mehr | ![]() | Online | Planen und Bauen im Quartier |
MO25.09.2023 | F | Bauverträge und Nachtragsmanagement* mehr | ![]() | Düsseldorf | |
DO14.09.2023 | SV | Schall- und Wärmeschutz — Qualifizierung zum staatlich anerkannten Sachverständigen nach § 20 SV-VO NRW (4-tägig) mehr | ![]() | Oberhausen | Energieeffizientes Bauen |
MI20.09.2023 | SV | SV-Fortbildung: Hinzunehmende Unregelmäßigkeit = vom Vertrag vorausgesetzte Mangelfreiheit mehr | ![]() | Online | Innenraumgestaltung Schadensfrei bauen |
DI12.09.2023 | SV | SV-Fortbildung: BEG und GEG — Folgen für Wärmebrücken-, Dichtheits- und Lüftungskonzepte mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen |
FR15.09.2023 | F | Englisch für Architekt:innen und Planende (2-tägig) mehr | ![]() | Online | |
MO11.09.2023 | F | Grüne Architektur — Dach- und Fassadenbegrünung mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung Energieeffizientes Bauen |
FR01.09.2023 | F | Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren mehr | ![]() | Dortmund | |
DI12.09.2023 | F | Zulässigkeit von Vorhaben nach § 34 BauGB mehr | ![]() | Online | Planen und Bauen im Quartier |
DI19.09.2023 | F | Kostenplanung nach DIN 276 — Grundlagen und Anwendung mehr | ![]() | Online | |
MO11.09.2023 | F | BIM Modul 3 - Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehr | ![]() | Online | BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
SA09.09.2023 | F | Graue Energie — Gebäude über den Lebenszyklus nach QNG und BNB bewerten mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
DI05.09.2023 | F | Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in der Architektur mehr | ![]() | Dortmund | Innenraumgestaltung |
MI06.09.2023 | F | Barrierefreies Planen und Bauen — Das Barrierefrei-Konzept in der Landschaftsarchitektur mehr | ![]() | Düsseldorf | Planen und Bauen im Quartier Barrierefreies Bauen Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
FR22.09.2023 | F | Workshop: Urban Sketching mehr | ![]() | Düsseldorf | Planen und Bauen im Quartier |
DO14.09.2023 ENTFÄLLT | F | Recht in der Berufspraxis — Update 2023 (Abendveranstaltung)* mehr | ![]() | Online | |
DO28.09.2023 | F | Durchsetzungstraining für Architektinnen und Architekten — Gesetzte Ziele erreichen mehr | ![]() | Online |