Das Fortbildungsangebot orientiert sich an der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vom 01.01.2005, die die Durchführungsverordnung des Baukammerngesetzes umsetzt. Die Fortbildungsverpflichtung umfasst für jedes Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen acht Unterrichtstunden pro Kalenderjahr. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet (rechte Spalte), für welche Berufsgruppe die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen der Fortbildungspflicht anerkannt werden, finden Sie im Angebot zur Aus- und Fortbildung für Sachverständige (SV). Für die Teilnahme wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt.
Akademie AKNW digital – In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um
eine Präsenz-Veranstaltung in NRW oder ein Online-Seminar handelt.
Datum ![]() | ![]() | Titel ![]() | ![]() | Ort ![]() | Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
DI28.11.2023 | SV | Bewertung von klassischen Gewerbeimmobilien — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() | Dortmund | Wertermittlung von Grundstücken |
DO09.11.2023 | F | Gesunde Materialien — Ökologische und nachhaltige Baustoffe mehr | ![]() | Düsseldorf | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Innenraumgestaltung |
DI07.11.2023 | F | Nachfolgeregelung und Bürobewertung mehr | ![]() | Düsseldorf | |
MI29.11.2023 | F | Bauliche Veränderung von Denkmälern und ihre energetische Ertüchtigung — Möglichkeiten und Grenzen (Abendveranstaltung) mehr | ![]() | Düsseldorf | Energieeffizientes Bauen |
MI22.11.2023 | F | HOAI aktuell - Expertenseminar — Fragen, Lösungswege und Erfahrungen mehr | ![]() | Düsseldorf | HOAI 2021 |
DO23.11.2023 | F | Praxisberater:in Vergabe — Qualifizierungsmodul 2 - Praxiswissen mehr | ![]() | Düsseldorf | Qualifizierung Praxisberater:in Vergabe |
MI29.11.2023 ENTFÄLLT | F | PC-Workshop: Photoshop — Vertiefung mehr | ![]() | Düsseldorf | |
MI29.11.2023 | SV | SV-Fortbildung: Schallschutz bei der Altbausanierung mehr | ![]() | Düsseldorf | Innenraumgestaltung Schadensfrei bauen Energieeffizientes Bauen |
DI21.11.2023 | F | Bedürfnisorientierte Freiraumplanung für Menschen mit Demenz mehr | ![]() | Düsseldorf | Barrierefreies Bauen Planen und Bauen im Quartier Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
DO16.11.2023 ENTFÄLLT | F | Nachhaltigkeitsanforderungen im Architektenvertrag — Chance und Risiko (Abendveranstaltung) mehr | ![]() | Düsseldorf | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen |
FR03.11.2023 | F | Der Bauantrag in der beruflichen Praxis* mehr | ![]() | Gelsenkirchen | |
MI15.11.2023 | SV | SV-Fortbildung: Fossilfrei heizen — Wärmeversorgungskonzepte für die Zukunft mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
MO27.11.2023 | F | Mitarbeiter:innen finden via Website & Social Media — Zeitgemäße Personalgewinnung für Planungsbüros mehr | ![]() | Online | |
DO16.11.2023 | F | Anwendung der HOAI bei Freianlagen — Anrechenbare Kosten und Abrechnung* mehr | ![]() | Online | HOAI 2021 Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
DO09.11.2023 | F | BIM in der Innenarchitektur — Grundlagen und Anwendungsfälle (Abendveranstaltung) mehr | ![]() | Online | BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern Innenraumgestaltung |
MO27.11.2023 ZUS. ANGEBOT | F | Projektmanagement für den Alltag — Wenn Sie in Arbeit untergehen mehr | ![]() | Online | |
DO02.11.2023 ZUS. ANGEBOT | F | BIM Modul 1 - Basiswissen BIM — BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehr | ![]() | Online | BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
MO13.11.2023 | F | BIM Modul 4 - Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehr | ![]() | Online | BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
MO20.11.2023 | F | Praktische Anwendung der VOB Teil B und C in der Objektüberwachung mehr | ![]() | Online | |
SA04.11.2023 | F | Brandschutz - Grundlagen — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehr | ![]() | Online | Brandschutz |
FR17.11.2023 | F | Workshop: Das iPad für Büro und Baustelle (Kolloquium) mehr | ![]() | Online | Innenraumgestaltung |
MI08.11.2023 | F | Neuaufteilung des Straßenraums — Grundlagen, Lösungsansätze, Perspektiven mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Planen und Bauen im Quartier Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
DO23.11.2023 | F | Projektmanagement für den Alltag — Wenn Sie in Arbeit untergehen mehr | ![]() | Online | |
MO13.11.2023 ZUS. ANGEBOT | F | QNG-Qualifizierungsprogramm — Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (3-tägig) mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen QNG-Qualifizierungsprogramm | DGNB Energieeffizientes Bauen |
DI07.11.2023 | SV | Brandschutzanforderungen in der VVTB NRW — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehr | ![]() | Online | Brandschutz Innenraumgestaltung |
DO02.11.2023 | F | Auftragsakquisition im Architekturbüro — Erstkontakt - Vertrag - Kundenbindung mehr | ![]() | Online | |
FR17.11.2023 | F | Bebauungspläne — Abwägung, Verfahren, Festsetzung mehr | ![]() | Online | Planen und Bauen im Quartier |
DI28.11.2023 | F | Nachhaltigkeitsstrategien für kleine und mittlere Architekturbüros* mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Innenraumgestaltung |
DI14.11.2023 | F | Dachräume - Schwerpunkt Wohnen — Baurechtliche und baukonstruktive Planungsgrundlagen (Kolloquium) mehr | ![]() | Online | Innenraumgestaltung Planen und Bauen im Quartier Energieeffizientes Bauen |
DI21.11.2023 | F | Suffizienz als Planungsstrategie (Abendveranstaltung) mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
DO02.11.2023 | F | Das Barrierefrei-Konzept als Bauvorlage — Ein Blick in die Praxis (Abendveranstaltung) mehr | ![]() | Online | Barrierefreies Bauen Planen und Bauen im Quartier Innenraumgestaltung |
MO06.11.2023 | F | Konfliktbewältigung — Erfolgreicher Umgang mit Gesprächspartnern im Berufsfeld Architektur mehr | ![]() | Online | |
MI29.11.2023 | F | Gutes muss kommuniziert werden! — Pressearbeit für Planer:innen* mehr | ![]() | Online |