Teilnahmebedingungen
Hinweis
Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen der Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen gGmbH
gültig ab 24.02.2025
1. Geltung
Die nachfolgenden Teilnahmebedingungen gelten für alle Veranstaltungen der Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen gGmbH (die "Akademie") und werden von den Anmeldenden mit der Anmeldung als verbindlich anerkannt.
2. Verbindliche Anmeldung
Zu allen Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung ist ausschließlich online auf der Akademie-Homepage unter www.akademie-aknw.de möglich, nachdem ein Einloggen im Benutzerkonto erfolgt ist. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt kostenpflichtig buchen" wird eine verbindliche Anmeldung zur dargestellten Veranstaltung erklärt. Die Bestätigung des Zugangs der Anmeldung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Anmeldung und stellt noch keine Vertragsannahme durch die Akademie dar.
Da die Anmeldungen zu den Veranstaltungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt werden, empfehlen wir, die Anmeldungen so früh wie möglich vorzunehmen. Kann die Anmeldung von der Akademie nicht berücksichtigt werden, wird dies schnellstmöglich mitgeteilt.
Absolvent:innen sowie Junior-Mitglieder müssen der Akademie bei erstmaliger Anmeldung eine Kopie der Hochschul- bzw. Fachhochschulabschlussurkunde mit der Angabe des erlangten akademischen Grades übermitteln.
Für Mitglieder der IK-BAU NRW und der anderen Länderarchitektenkammern gelten die gleichen Konditionen wie für Mitglieder der AKNW.
3. Anmeldebestätigung / Rechnung
Spätestens drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgt die Versendung der verbindlichen Anmeldebestätigung mit Informationen zur Veranstaltung an die teilnehmende Person. Die Anmeldebestätigung wird parallel im Benutzerkonto unter ‘Meine Dateien’ als PDF bereitgestellt. Zeitnah zur Anmeldebestätigung wird die Rechnung an den Rechnungsempfänger versendet und ebenfalls im Benutzerkonto unter ‘Meine Dateien’ als PDF bereitgestellt. Bei kurzfristigen Anmeldungen erfolgt der Versand unmittelbar nach Bearbeitung der Anmeldung. Sollte der seltene Fall eintreten, dass Sie keine verbindliche Anmeldebestätigung erhalten, prüfen Sie bitte Ihren E-Mail-Spamfilter. Zudem können Sie in Ihrem Benutzerkonto nachvollziehen oder telefonisch erfragen, ob Ihre Buchung vorliegt.
4. Abmeldung
Abmeldungen müssen per Online-Stornierung über das Benutzerkonto unter https://benutzerkonto.akademie-aknw.de erfolgen. Für eine fristgerechte Stornierung ist das Eingangsdatum bei der Akademie ausschlaggebend. Abmeldungen bis zum 11. Tag vor der Veranstaltung sind kostenfrei. Bei einer Abmeldung innerhalb von 10 Kalendertagen vor Veranstaltungsbeginn ist der komplette Teilnahmebeitrag fällig. Die Zahlung des Teilnahmebeitrags entfällt, wenn direkt mit der Abmeldung ein:e Ersatzteilnehmer:in gleichen Status benannt wird. Den Teilnehmer:innen steht der Nachweis frei, dass der Akademie kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
5. Zahlungen
Der Teilnahmebeitrag muss spätestens 10 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung (bei kurzfristigen Anmeldungen innerhalb von 10 Tagen) auf dem Konto der Akademie der AKNW eingegangen sein, sofern kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde. Die nicht rechtzeitige Zahlung entbindet nicht von einer fristgerechten Abmeldung.
Bankverbindung
Deutsche Ärzte- und Apothekerbank e.G. Düsseldorf
Kto.-Inhaber: Akademie der Architektenkammer
Nordrhein-Westfalen gGmbH
IBAN: DE14 3006 0601 0002 6568 33
BIC: DAAEDEDD
Verw.-Zweck: Name des:der Teilnehmenden, Rechnungs-Nr., Veranstaltungs-Nr.
6. Absage und Änderung der Veranstaltung
Die Akademie kann die Durchführung einer Veranstaltung aus wichtigem Grund absagen, insbesondere wegen Ausfalls des:der Referent:in ohne Möglichkeit des Einsatzes von Ersatzreferent:innen, höherer Gewalt oder bei Nichterreichen einer kostendeckenden Mindestteilnehmerzahl. Die Teilnehmer:innen werden hierüber unverzüglich informiert. Ein Anspruch auf spätere Durchführung der Veranstaltung besteht nicht.
Die Akademie ist zu einem Austausch der Referent:innen oder zu Verschiebungen im Ablaufplan aus triftigem Grund, etwa wegen Erkrankung des:der Referent:in berechtigt, soweit dies den Teilnehmenden zumutbar ist.
Angaben zum voraussichtlichen Endtermin einer Veranstaltung sind nicht bindend.
7. Datenschutz
Die Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe von Daten in der Akademie der AKNW gGmbH unterliegt den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bitte beachten Sie hierzu die Datenschutzerklärung der Akademie unter www.akademie-aknw.de/datenschutz und die entsprechenden Hinweise bei der Online-Anmeldung.
8. Veranstaltungsunterlagen und Urheberrecht
Die Veranstaltungsunterlagen können ca. 3 Tage vor der Veranstaltung von den Teilnehmenden im persönlichen Benutzerkonto unter https://benutzerkonto.akademie-aknw.de in digitaler Form heruntergeladen werden, sofern der:die Referent:in die Veranstaltungsunterlagen auch in digitaler Form bereitstellt. Hierzu erhalten die Teilnehmer:innen vor der Veranstaltung eine E-Mail mit dem Hinweis, dass die Unterlagen heruntergeladen werden können. Der Download ist nur für eine begrenzte Zeit möglich.
Vorträge und Veranstaltungsunterlagen genießen urheberrechtlichen Schutz. Film- und Fotoaufnahmen der Veranstaltung sind nicht zulässig. Das Kopieren oder öffentliches Zugänglichmachen sowie die Weitergabe der Veranstaltungsunterlagen an Dritte ist nur nach vorheriger Zustimmung des Rechteinhabers zulässig. Soweit den Teilnehmenden die Veranstaltungsunterlagen zum Download zur Verfügung gestellt werden, so beschränkt sich die Nutzung ausschließlich auf die Teilnehmenden.
9. Haftung
Die Akademie haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Akademie, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Unberührt davon bleibt die Haftung für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und aus dem Produkthaftungsgesetz. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig ist und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut und regelmäßig vertrauen darf. Im Fall der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten wird der Schadensersatzanspruch auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn dieser nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
10. Bonusseminare für Mitglieder der AKNW
Bonusseminare sind im Programm durch ein Sternchen * gekennzeichnet. Der ermäßigte Teilnahmebeitrag für ein Bonusseminar pro Kalenderjahr beträgt für Mitglieder der AKNW 30,00 €. Die Teilnahmemöglichkeit richtet sich nach Eingang der Anmeldung, soweit Plätze verfügbar sind. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Arbeitslose Mitglieder der AKNW können Bonusseminare kostenlos besuchen. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme oder jede Art von Verrechnung wird ausdrücklich ausgeschlossen.
11. Salvatorische Klausel
Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt.