Service
Die Akademie der Architektenkammer gGmbH ist die gemeinnützige Bildungseinrichtung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen.
Ihr Fokus liegt auf der Fortbildung von Mitgliedern der AKNW, der Weiterbildung von Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen sowie auf der Förderung von wissenschaftlichen Projekten, Forschung und Entwicklung im Bereich Planen und Bauen.
Mit einem breiten Angebot an Seminaren und Veranstaltungen unterstützt die Akademie sowohl die Mitglieder von Architektenkammern als auch interessierte Gäste. Das Programm ist darauf ausgerichtet, die vielfältigen Herausforderungen und Fragestellungen aus der täglichen Praxis von Architektinnen und Architekten, Innenarchitektinnen und Innenarchitekten, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten sowie Stadtplanerinnen und Stadtplanern zu adressieren.
Erfahrene Fachreferentinnen und Fachreferenten vermitteln Inhalte mit modernen, didaktisch durchdachten Konzepten. Hochwertige Seminarunterlagen, technisch zeitgemäße Räumlichkeiten und ein motiviertes Team sorgen für eine professionelle Lernumgebung.
Seit dem Jahr 2005 sind alle Mitglieder der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen verpflichtet, ihre berufliche Fortbildung zu dokumentieren und auf Anfrage nachzuweisen (vgl. BauKaG, Fort- und Weiterbildungsordnung der AKNW). Der Umfang beträgt seit Beginn des Jahres 2024 mindestens 16 Fortbildungspunkte im Kalenderjahr.
Absolvent:in? Junior-Mitglied?
Wenn Sie Architekt:in, Innenarchitekt:in, Landschaftsarchitekt:in oder Stadtplaner:in werden möchten, müssen Sie, bevor Sie sich in die Liste Ihrer Fachrichtung eintragen lassen können, eine zweijährige berufspraktische Zeit absolvieren. Die Akademie bietet anerkannte Weiterbildungen an, die für die Eintragung notwendig sind.