Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht
Drucken

Online-Seminar

Workshop: Die Handzeichnung in der Architektur — Überzeugend kommunizieren (2-tägig)

V.-Nr.: 24 001 056
  Anmeldung
Termin:Fr., 08.03.2024
 Sa., 09.03.2024
Ort:Online
Zeit: 09:00 - 15:30
Ustd.:12

Die Freihandzeichnung ist und bleibt wichtig für Architekten und Planer, auch wenn sie durch die computergenerierte Architekturdarstellung stark in den Hintergrund gedrängt wurde. Im Entwerfen und Detaillieren, bei der Kommunikation mit Auftraggebern, Kollegen oder Handwerkern und natürlich in der Präsentation eignet sich die Handzeichnung hervorragend dazu, Entwurfsgedanken gezielt zu durchdenken und zu beleuchten.

Dieser Online-Workshop soll dazu anregen, das Handzeichnen zu trainieren und im Berufsalltag (wieder) häufiger anzuwenden. Durch Erläuterung der wichtigsten Zusammenhänge in der Perspektivlehre, räumliche Darstellungsmöglichkeiten, zahlreiche Bildbeispiele und praxisnahe Übungen - von der schnellen Skizze bis hin zur Präsentationszeichnung - wird vermittelt, wie man räumliche Situationen zeichnerisch erfasst und auch unter gestalterischen Gesichtspunkten wie Komposition, Schraffur, Darstellung von Pflanzen und Menschen professionell aufarbeiten kann.

Alle Übungen werden auf dem iPad live vorgezeichnet. Informationen zum digitalen Zeichnen und den dazugehörigen Apps sowie eine kurze Präsentation der wichtigsten Werkzeuge in Adobe Photoshop sind bei Interesse vorgesehen. Während des Workshops besteht ausreichend Zeit für individuelle Fragen.

Zum Workshop benötigt werden:
· ein Computer für das Online-Seminar mit stabiler Internetverbindung
· angrenzende freie Tischfläche von minimal 80cm x 60cm mit guter Ausleuchtung
· eine Skizzenrolle
· ein weißes A2-Blatt (oder 2 x A3) als Unterleger bei grober oder dunkler Tischfläche
· Bleistift, Spitzer und schwarzer Fineliner (+/- 0,5mm)
· 30cm-Geometriedreieck
· (Mobiltelefon-)Kamera mit Internetverbindung zum Mailen von Fotos der eigenen Zeichnungen
· Drucker zum Vorab-Ausdrucken von einzelnen schwarz-weiß Unterlegern DIN A4

Handzeichenerfahrung wird empfohlen. Wir bitten Sie, mit eingeschalteter Kamera teilzunehmen, um allen einen interaktiven Workshop zu ermöglichen.

Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.

Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr

Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:

Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.

Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.

Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.

Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.



Referentin

Dipl.-Ing. Sabine Heine

Kosten

280.00 € für Mitglied AKNW
560.00 € für sonstige Teilnehmer*innen

 

  • Architekt/in
  • Innenarchitekt/in
  • Landschaftsarchitekt/in
  • Stadtplaner/in



frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht