Die Terminplanung ist ein wesentliches Mittel zur Koordination und Steuerung des Planungs- und Bauprozesses. Sie hilft Architektinnen und Architekten bei der Organisation der bürointernen Prozesse, der Integration von anderen Planungsbeteiligten, der Strukturierung der Bauabläufe, der Festlegung von Vertragsterminen, der Steuerung der Bauunternehmen in der Objektüberwachung und der Dokumentation des Baugeschehens. Aufgrund dieser vielen Aufgaben ist es wichtig, dass die Terminplanung praxis- und projektgrößengerecht aufgebaut und gepflegt wird, so dass sie integraler Bestandteil der Arbeit von Architektinnen und Architekten wird.
Im Seminar werden u. a. folgende Themen behandelt:
· Ziele und Zweck verschiedener Terminpläne
· Detaillierungstiefen (Grobablaufpläne, Detailablaufpläne)
· Darstellungsarten der Terminplanung (Terminliste, Weg-Zeit-Diagramm, Balkenplan, Netzplan)
· Aufbau und Hierarchisierung eines Terminplans
· Terminplanung der Planung
· Ablaufplanung der Bauausführung
· Integration in die Bauleitungspraxis
· Prozessabhängigkeiten der Vorgänge
· Ermittlung von Vorgangsdauern
· Kapazitätsplanung
· Störungen im Bauprozess
· Mittelbereitstellungsplanung
· Dokumentation des Bauprozesses
Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 15.30 – 17.00 Uhr
Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.
Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.
Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.
Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.
Prof. Dr.-Ing. Bert Bielefeld, Architekt
130.00 € für Mitglied AKNW
260.00 € für sonstige Teilnehmer*innen