Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht
Drucken

Seminar

Stadthäuser - Blockbebauungen und Fassaden

V.-Nr.: 23 001 143
  Anmeldung
Termin:Mi., 31.05.2023
Ort:Dortmund
Zeit:10:00 - 17:15
Ustd.:8

Stadthäuser sind der Grundbaustein der Stadtsubstanz und bilden den öffentlichen Raum. Das Seminar behandelt unterschiedliche Formen einer städtischen Blockbebauung von der geschlossenen Blockrandbebauung über die offene Blockrandbebauung bis zur Bebauung mit Vorhöfen. Dabei wird das heute zu beobachtende Defizit, durch die Stellung städtischer Häuser zugleich gefasste öffentliche Räume zu gestalten, aufgegriffen und behandelt. Ein weiteres zentrales Thema ist die Frage nach angemessenen Parzellengrößen und den dabei möglichen Haustypen. Eng zusammen damit hängt auch die Ausprägung der Fassaden und deren Abfolge im Straßen- bzw. Platzraum sowie die damit verbundene differenzierte Ausgestaltung öffentlicher und privater Sphären im Stadtraum.

Das Seminar behandelt diese Themen

· in einem historischen Vortrag, der einen Überblick über vielfältige Beispiele der Stadthausbebauung in Europa gibt,

· in einem systematischen Vortrag, der unterschiedliche Block- und Haustypen mit ihren Fassaden vorstellt,

· in einem Stadtspaziergang, der die Anlage und Wirkung unterschiedlicher Stadthäuser in der Umgebung des Baukunstarchivs NRW in Dortmund analysiert

· und in einem Entwurfsworkshop, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die vorgestellten Lösungsmöglichkeiten in einer konkreten städtebaulichen Situation erproben können.

Das Seminar wird in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Stadtbaukunst durchgeführt. Es findet im Baukunstarchiv NRW in Dortmund statt. Die Veranstaltung ist auf 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.

Das Seminar bildet eine Ergänzung zu dem Seminar „Stadthäuser - Eckgrundrisse und Eckfassaden“ sowie „Stadthäuser - Höfe und Nutzungen“, kann aber auch als einzelne Veranstaltung besucht werden.

Referenten

Prof. Dipl.-Ing. C. Mäckler, Architekt
Prof. Dr. W. Sonne

Kosten

140.00 € für Mitglied AKNW
280.00 € für sonstige Teilnehmer*innen

 

  • Architekt/in
  • Innenarchitekt/in
  • Landschaftsarchitekt/in
  • Stadtplaner/in



frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht