Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht
Drucken

Seminar

Kostenmanagement im Planungs- und Bauprozess

V.-Nr.: 23 001 178
  Anmeldung
Termin:Fr., 11.08.2023
Ort:Dortmund
Zeit:10:00 - 17:15
Ustd.:8

Die Einhaltung von Kostenbudgets ist für viele Bauherren das wesentliche Kriterium für den Projekterfolg. Durch enge und präzise Kostenvorgaben sind Architekt*innen in der Situation, Baukosten präzise ermitteln und durchlaufend im Planungs- und Bauprozess fortschreiben zu müssen. Das Seminar zeigt praxisnah die Möglichkeiten der Kostenermittlung, -kontrolle und -steuerung in allen Leistungsphasen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Bestand gelegt wird. Ebenso werden die Auswirkungen der 2018 novellierten DIN 276 vermittelt.

Aus dem Inhalt:
· Rechtliche Grundlagen und Vorschriften
· Grundlagen der DIN 276
· Novellierung der DIN 276, Stand 12/2018
· Kosteneinflüsse und Kostenkennwerte
· Verfahren der Kostenermittlung
· Fortschreibung im Planungsprozess
· Bauteil- und gewerkebezogene Kostenaufstellungen
· Kostensteuerung in der Bauphase
· Kostenverfolgung bei Nachträgen
· Bildung eigener Kostenkennwerte
· Beurteilung von Kostenrisiken
· Besondere Kostenrisiken im Bestand
· Besonderheiten der Baukostenplanung im Bestand

 

Referent

Prof. Dr.-Ing. B. Bielefeld, Architekt

Kosten

130.00 € für Mitglied AKNW
260.00 € für sonstige Teilnehmer*innen

 

  • Architekt/in
  • Innenarchitekt/in
  • Landschaftsarchitekt/in
  • Stadtplaner/in



frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht