Beinahe täglich fügen Gerichte und Vergabekammern der ohnehin kaum noch überschaubaren Vielzahl von Entscheidungen zur VOB/A und VOB/B neue Facetten hinzu. Im Wettstreit um Auftragsvergaben, Nachtragsforderungen oder Mängelansprüchen ist es für Auftraggeber, Planer und Bauunternehmen aber von größter Wichtigkeit, fortlaufend auf dem aktuellen Stand der Rechtsentwicklung zu bleiben.
Dieses Seminar informiert über neue Entscheidungen zur VOB und ihre praktischen Auswirkungen. Anhand praktischer Beispiele wird die rechtssichere Gestaltung von Ausschreibungen, Vertragsbedingungen und Vertragsabwicklungen erläutert. Selbstverständlich werden dabei auch anstehende Änderungen einschlägiger Rechtsvorschriften mit in den Blick genommen.
Schwerpunkte VOB/A:
Rechtssichere Gestaltung von Vergabeunterlagen
Eignungs- und Zuschlagskriterien
Elektronische Kommunikation und Angebotsabgabe
Angebotsprüfung und -wertung
Schwerpunkte VOB/B:
Auswirkungen des (neuen) Bauvertragsrechts
Gestaltungshinweise bei Bauverträgen
Prüfung von Vergütungsnachträgen
Rechtssicherer Umgang mit Bauablaufstörungen
Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 15.30 – 17.00 Uhr
Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.
Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.
Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.
Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.
M. Dewald, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
M. Graf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
130.00 € für Mitglied AKNW
260.00 € für sonstige Teilnehmer*innen