Was denken Ihre zukünftigen Auftraggeberinnen und Auftraggeber über Sie? Unabhängig davon, ob selbstständig, angestellt oder in freier Mitarbeit: heutzutage muss man sich erfolgreich im Job präsentieren und unternehmerisch denken und handeln. Sie leisten ganze Arbeit, das sollten auch Ihr Arbeitgeber und Ihre Bauherren wissen.
Mit einem Marketingkonzept denkt man heute schon an morgen:
Grundlagen Marketing
Analyse der Ist-Situation, Zieldefinition, Positionierung
Grundlagen Kommunikation
Werbe- und Berufsrecht, Wirkung von Werbung, Kundenperspektive
Marketing-Bausteine
Vor- und Nachteile der verschiedenen Medien:
Text und Bild, Internet, Printmedien, Presse, etc.
Das praxisorientierte Seminar erläutert die Themenfelder anhand von Beispielen und integriert mögliche Fragestellungen. Im ersten Teil des Seminars dienen Arbeitsblätter zur Analyse der eigenen beruflichen Situation sowie zur persönlichen Definition Ihrer Ziele. Im zweiten Teil wird beispielhaft ein Marketingkonzept erarbeitet und diskutiert.
Angestellte Planerinnen und Planer werden im Büro immer mehr in unternehmerische Prozesse integriert. Die Seminarinhalte bieten eine gute Grundlage für die ganzheitliche Tätigkeit im Architekturbüro.
Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 15.30 – 17.00 Uhr
Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.
Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.
Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.
Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.
Dipl.-Ing. K. Domschky, Architektin
30.00 € für arbeitslose Absolvent*innen
65.00 € für Absolvent*innen