Veranstaltungen, die als SV-Fortbildung gekennzeichnet sind, sind für staatlich anerkannte Sachverständige und für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige je nach Fachbereich und Sachgebiet als Sachverständigenfortbildung nach § 6 Abs. 6 SV-VO und § 16 SVO der AK geeignet.
Fortbildungen für Sachverständige müssen von staatlich anerkannten Sachverständigen sowie öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen zusätzlich zu Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Fort- und Weiterbildungsordnung der AKNW besucht werden.
Alle Veranstaltungen aus dem Fachbereich Aus- und Fortbildung für Sachverständige werden nach der Fort- und Weiterbildungsordnung der AKNW vom 01.01.2005 auch als Fortbildung für die Mitglieder der AKNW anerkannt. Es wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet, für welche Fachrichtung die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Akademie AKNW digital – In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um
eine Präsenz-Veranstaltung in NRW oder ein Online-Seminar handelt.
Weitere Informationen zum Sachverständigenwesen auf www.aknw.de
Datum ![]() | ![]() | Titel ![]() | ![]() | Ort ![]() | Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
DO14.03.2024 | SV | Schall- und Wärmeschutz — Qualifizierung zum staatlich anerkannten Sachverständigen nach § 20 SV-VO NRW (4-tägig) mehr | ![]() | Düsseldorf | Energieeffizientes Bauen |
DI12.03.2024 | SV | SV-Fortbildung: Das GEG und die Berücksichtigung erneuerbarer Energien mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen |
DO29.02.2024 | SV | Brandschutz in bestehenden Bauwerken — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehr | ![]() | Online | Brandschutz Innenraumgestaltung |
MI28.02.2024 | SV | Wertermittlung von Renditeimmobilien in der Praxis — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() | Dortmund | Wertermittlung von Grundstücken |
MI21.02.2024 | SV | SV-Fortbildung: Lüftungskonzepte für Wohngebäude erstellen mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen Innenraumgestaltung |
DI30.01.2024 | SV | SV-Fortbildung: Werkvertragliche Umsetzung von bautechnischen Regeln auf Basis der a. R. d. T. mehr | ![]() | Online | Schadensfrei bauen |
MI17.01.2024 | SV | SV-Fortbildung: Qualitäts- und Gütesicherung bei energieeffizienten Gebäuden mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen |
MI06.12.2023 | SV | SV-Fortbildung: Schäden an Innen- und Außenputzen — Schadenserkennung, -vorbeugung, -beseitigung mehr | ![]() | Online | Schadensfrei bauen |
MI29.11.2023 | SV | SV-Fortbildung: Schallschutz bei der Altbausanierung mehr | ![]() | Düsseldorf | Innenraumgestaltung Schadensfrei bauen Energieeffizientes Bauen |
DI28.11.2023 | SV | Bewertung von klassischen Gewerbeimmobilien — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() | Dortmund | Wertermittlung von Grundstücken |
MI15.11.2023 | SV | SV-Fortbildung: Fossilfrei heizen — Wärmeversorgungskonzepte für die Zukunft mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
DI07.11.2023 | SV | Brandschutzanforderungen in der VVTB NRW — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehr | ![]() | Online | Brandschutz Innenraumgestaltung |