Die Veranstaltungsreihe Brandschutz ist modular aufgebaut, d. h. die Seminare können je nach Kenntnisstand einzeln gebucht werden.
Dieses Seminar der Veranstaltungsreihe Brandschutz wird u. a. Wert auf die Praxiserfahrungen legen. Die Anwendung der Richtlinien für Leitungs- und Lüftungsanlagen weist in der Praxis gravierende Mängel auf. Vielfach sind Inbetriebnahmen von Objekten nicht möglich oder müssen Nutzungen untersagt werden, weil Mängel bei den Leitungs- und Lüftungsanlagen bestehen, die brandschutztechnisch nicht geduldet werden können. Eine fundierte Kenntnis der entsprechenden Anforderungen ist notwendige Grundlage für die praktische Tätigkeit im Brandschutzingenieurwesen.
· Leitungsanlagenrichtlinie
· Lüftungsanlagenrichtlinie
· Systembödenrichtlinie
· Schnittstellen Technik – Bauwerk
Im Seminar wird insbesondere auf aktuelle Neuerungen im Zusammenhang mit der BauO NRW 2018, der Verwaltungsvorschrift sowie der zum 31.12.2018 aktualisierten Fassung der LAR und LÜAR für NRW eingegangen.
Dieses Seminar im Rahmen der Veranstaltungsreihe Brandschutz verbessert die Voraussetzungen zur Anerkennung als „Staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes“ und ist als Vorbereitung auf die Sachkundefeststellung zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger für den vorbeugenden Brandschutz geeignet.
Weitere Seminare der Veranstaltungsreihe Brandschutz finden Sie unter www.akademie-aknw.de/brandschutz
Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 15.30 – 17.00 Uhr
Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.
Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.
Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.
Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.
Dipl.-Ing. M. Lippe, ö.b.u.v. SV für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz
170.00 € für Mitglied AKNW
340.00 € für sonstige Teilnehmer*innen