Das Fortbildungsangebot orientiert sich an der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vom 01.01.2005, die die Durchführungsverordnung des Baukammerngesetzes umsetzt. Die Fortbildungsverpflichtung umfasst für jedes Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen acht Unterrichtstunden pro Kalenderjahr. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet (rechte Spalte), für welche Berufsgruppe die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen der Fortbildungspflicht anerkannt werden, finden Sie im Angebot zur Aus- und Fortbildung für Sachverständige (SV). Für die Teilnahme wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt.
Akademie AKNW digital – die Akademie bietet auch
Online-Seminare an. In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um
Präsenzveranstaltungen oder Online-Seminare handelt.
Datum ![]() |
![]() |
Titel ![]() |
![]() |
Ort ![]() |
Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
MI 28.09.2022 | SV | Beleihungswertermittlung — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() |
Dortmund | Wertermittlung von Grundstücken |
FR 02.09.2022 | F | Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren mehr | ![]() |
Dortmund | |
DI 13.09.2022 | SV | Wertermittlung von Renditeimmobilien in der Praxis — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() |
Düsseldorf | Wertermittlung von Grundstücken |
DI 20.09.2022 | F | Kostenplanung nach DIN 276 — Grundlagen und Anwendung mehr | ![]() |
Online | |
DO FR 22.09.2022 23.09.2022 |
F | Qualitätsüberwachung und Bauleitung im Innenausbau — (2-tägig) mehr | ![]() |
Online | |
DO DO 15.09.2022 29.09.2022 ZUS. ANGEBOT |
F | BIM Modul 1 - Basiswissen BIM — BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehr | ![]() |
Online | BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
DO 15.09.2022 | F | Prozessqualität: Optimierung des Planungsablaufs — Nachhaltiges Planen und Bauen (BNB) mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Koordinator Nachhaltiges Bauen (BNB) |
DI 06.09.2022 | F | Ökologie: Materialien, Ökobilanzen, Schadstoffvermeidung — Nachhaltiges Planen und Bauen (BNB) mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Koordinator Nachhaltiges Bauen (BNB) |
MO 05.09.2022 | F | Ökonomie: Lebenszykluskostenbewertung — Nachhaltiges Planen und Bauen (BNB) mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Koordinator Nachhaltiges Bauen (BNB) |
MO DI FR DI DO DI FR 05.09.2022 13.09.2022 16.09.2022 20.09.2022 22.09.2022 27.09.2022 21.10.2022 ZUS. ANGEBOT |
F | BIM Modul 4 - Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehr | ![]() |
Online | BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
MO 05.09.2022 | F | Professionelles Management für Architekt:innen — Hilfreiche Softskills für die Projektleitung mehr | ![]() |
Online | |
DO FR DO FR 22.09.2022 23.09.2022 29.09.2022 30.09.2022 |
SV | Schall- und Wärmeschutz — Qualifizierung zum staatlich anerkannten Sachverständigen nach § 20 SV-VO NRW (4-tägig) mehr | ![]() |
Online | Energieeffizientes Bauen |
SA 17.09.2022 | F | Stadtgrün - Pflanzenverwendung im Wohnumfeld mehr | ![]() |
Online |
Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen
Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung Planen und Bauen im Quartier |
DI 27.09.2022 | F | Bauen im Bestand - Planen im Detail — Konsequenzen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mehr | ![]() |
Online |
Energieeffizientes Bauen
Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen |
MO 26.09.2022 | F | Konzepte der Klimaanpassung — Blaue, Graue, Grüne und Weiße Stadt mehr | ![]() |
Online |
Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen
Planen und Bauen im Quartier |
SA 03.09.2022 | SV | Steuerliche Bedarfsbewertung — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() |
Online | Wertermittlung von Grundstücken |
MO 19.09.2022 | F | Bauverträge und Nachtragsmanagement mehr | ![]() |
Online | |
MO 19.09.2022 | SV | SV-Fortbildung: Planung und Ausführung von Bodenbelägen mehr | ![]() |
Online | |
MI 07.09.2022 | SV | SV-Fortbildung: Das neue GEG und die Berücksichtigung Erneuerbarer Energien mehr | ![]() |
Online | Energieeffizientes Bauen |
SA 10.09.2022 | F | Die eigene Website im Architekturbüro — An einem Tag erstellt mehr | ![]() |
Online | |
MI 21.09.2022 | F | Wirtschaftliche Büroführung — Wirtschaftskennzahlen mehr | ![]() |
Online | |
MI 14.09.2022 | F | Strategien der Personalentwicklung im Architektur- und Planungsbüro mehr | ![]() |
Online | |
MI 07.09.2022 | F | Objektüberwachung — Die VOB/B in der praktischen Umsetzung mehr | ![]() |
Online | |
DO 29.09.2022 | F | Newsletter für Architekturbüros — „Push-Kommunikation“ für professionelles Büro-Marketing (Kolloquium) mehr | ![]() |
Online | |
SA 24.09.2022 | F | Der gestörte Bauablauf — Handlungsstrategien und Risikomanagement mehr | ![]() |
Online | |
DI 06.09.2022 | F | Schadensfrei bauen — Innenraumabdichtungen und Fußbodenkonstruktionen mehr | ![]() |
Online | Schadensfrei bauen |
DI 13.09.2022 | F | Zulässigkeit von Vorhaben nach § 34 BauGB mehr | ![]() |
Online | Planen und Bauen im Quartier |
MO 05.09.2022 | F | Die Inklusive Schule planen — Anforderungen an die Barrierefreiheit (Abendveranstaltung)* mehr | ![]() |
Online |
Barrierefreies Bauen
Planen und Bauen im Quartier |
DO 29.09.2022 | F | Innendämmung im Bestand — Bemessung, Materialien, Ausführung mehr | ![]() |
Online | Energieeffizientes Bauen |
MO 12.09.2022 | F | Zusammenarbeit in virtuellen Planungsteams — Distanzen überwinden - Souverän kommunizieren mehr | ![]() |
Online |