Das Fortbildungsangebot orientiert sich an der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vom 01.01.2005, die die Durchführungsverordnung des Baukammerngesetzes umsetzt. Die Fortbildungsverpflichtung umfasst für jedes Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen acht Unterrichtstunden pro Kalenderjahr. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet (rechte Spalte), für welche Berufsgruppe die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen der Fortbildungspflicht anerkannt werden, finden Sie im Angebot zur Aus- und Fortbildung für Sachverständige (SV). Für die Teilnahme wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt.
Akademie AKNW digital – In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um
eine Präsenz-Veranstaltung in NRW oder ein Online-Seminar handelt.
Datum ![]() | ![]() | Titel ![]() | ![]() | Ort ![]() | Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
DI04.06.2024 ZUS. ANGEBOT | F | BIM Modul 4 - Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehr | ![]() | Online | BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
DI04.06.2024 ZUS. ANGEBOT | F | BIM Modul 2 - Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehr | ![]() | Online | BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
DO06.06.2024 | F | Architekturexkursion Turin (4-tägig) mehr | ![]() | Turin | Planen und Bauen im Quartier |
FR21.06.2024 ZUS. ANGEBOT | F | Liège | Lüttich weiterbauen — Zwischen Mikroarchitektur und urbanem Raum mehr | ![]() | Liège / Lüttich | Planen und Bauen im Quartier |