Das Fortbildungsangebot orientiert sich an der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vom 01.01.2005, die die Durchführungsverordnung des Baukammerngesetzes umsetzt. Die Fortbildungsverpflichtung umfasst für jedes Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen acht Unterrichtstunden pro Kalenderjahr. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet (rechte Spalte), für welche Berufsgruppe die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen der Fortbildungspflicht anerkannt werden, finden Sie im Angebot zur Aus- und Fortbildung für Sachverständige (SV). Für die Teilnahme wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt.
Akademie AKNW digital – die Akademie bietet auch
Online-Seminare an. In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um
Präsenzveranstaltungen oder Online-Seminare handelt.
Datum ![]() | ![]() | Titel ![]() | ![]() | Ort ![]() | Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
FR13.05.2022 | F | Liège | Lüttich weiterbauen — Zwischen Mikroarchitektur und urbanem Raum mehr | ![]() | ||
MI04.05.2022 | F | PC-Workshop: Photoshop — Grundlagen mehr | ![]() | Düsseldorf | |
FR06.05.2022 | F | Workshop: Urban Sketching mehr | ![]() | Düsseldorf | Planen und Bauen im Quartier |
FR06.05.2022 | F | Der Bauantrag in der beruflichen Praxis — Update 2021 mehr | ![]() | Gelsenkirchen | |
DI10.05.2022 | F | Barrierefreies Planen und Bauen — Anforderungen an den Wohnungsbau mehr | ![]() | Oberhausen | Innenraumgestaltung Planen und Bauen im Quartier Barrierefreies Bauen |
DI03.05.2022 | F | Materialcollage und Materialkonzepte mehr | ![]() | Oberhausen | Innenraumgestaltung |
DI24.05.2022 | F | HOAI aktuell — Bauen im Bestand - Honorarrechtliche und vertragliche Besonderheiten mehr | ![]() | Oberhausen | Neue HOAI 2021 |
SA14.05.2022 | F | „Architektenmanagement“ — Die Evolution im Projektmanagement mehr | ![]() | Online | |
DI31.05.2022 | F | Betriebswirtschaftliches Basiswissen für Architekten und Planer mehr | ![]() | Online | |
MI25.05.2022 | F | Auftragsakquisition im Architekturbüro — Erstkontakt - Vertrag - Kundenbindung* mehr | ![]() | Online | |
MI18.05.2022 | F | Bauüberwachung und Recht* mehr | ![]() | Online | |
MI11.05.2022 | F | Erfolgreich und zielorientiert „Öffentlich präsentieren“ mehr | ![]() | Online | Planen und Bauen im Quartier |
MI25.05.2022 | F | Grundlagen der Moderation mehr | ![]() | Online | |
MO02.05.2022 | F | Projektmanagement für den Alltag — Wenn Sie in Arbeit untergehen mehr | ![]() | Online | |
DI10.05.2022 | F | Besser mit Architekten - Energieeffiziente Gebäude — KfW-Förderprogramme für Architekten und Planer (Kolloquium) mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
MI11.05.2022 | SV | SV-Fortbildung: Schimmel und Schimmelvermeidung im Lichte der DIN/TS 4108-8 mehr | ![]() | Online | Schadensfrei bauen Energieeffizientes Bauen |
MI04.05.2022 | F | Dezentrale Zusammenarbeit im Architektur- und Planungsbüro — mit MS Teams und Whiteboards mehr | ![]() | Online | |
FR20.05.2022 ENTFÄLLT | SV | SV-Fortbildung: Schäden an Innen- und Außenputzen — Schadenserkennung, -vorbeugung, -beseitigung mehr | ![]() | Online | Schadensfrei bauen |
MO30.05.2022 | F | Schallschutz im Hochbau — Grundlagen* mehr | ![]() | Online | Schadensfrei bauen Energieeffizientes Bauen |
DO12.05.2022 VERSCHOBEN AUF 30.06.2022 | F | Urbane Bewegungsräume als Teil der ganzheitlichen Stadtgestaltung mehr | ![]() | Online | Planen und Bauen im Quartier Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
DO19.05.2022 | F | Lichtplanung im öffentlichen Raum — Plätze, Wege, Grünzonen, Fassaden mehr | ![]() | Online | Planen und Bauen im Quartier Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
MO23.05.2022 | F | Trockenbau und Brandschutz — Vertiefung - Lösungen und Systeme* mehr | ![]() | Online | Innenraumgestaltung Brandschutz |
DO05.05.2022 | F | Einführung in die Immobilienbewertung mehr | ![]() | Online | Wertermittlung von Grundstücken |
DI31.05.2022 | F | Windenergie und Naturschutz mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
MI18.05.2022 | F | PC-Workshop: BKI-Kostenplaner — Grundlagen mehr | ![]() | Online | Innenraumgestaltung |
MO09.05.2022 | F | Bauleitung - leiden oder leiten? — Eine praxisorientierte Betrachtungsweise mehr | ![]() | Online | |
SA07.05.2022 | F | Projektmanagement — Grundlagen mehr | ![]() | Online | |
DI24.05.2022 | F | BIM in der Landschaftsarchitektur mehr | ![]() | Online | BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
FR20.05.2022 | F | Grüne Architektur — Dach- und Fassadenbegrünung mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung Energieeffizientes Bauen |