Das Fortbildungsangebot orientiert sich an der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vom 01.01.2005, die die Durchführungsverordnung des Baukammerngesetzes umsetzt. Die Fortbildungsverpflichtung umfasst für jedes Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen acht Unterrichtstunden pro Kalenderjahr. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet (rechte Spalte), für welche Berufsgruppe die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen der Fortbildungspflicht anerkannt werden, finden Sie im Angebot zur Aus- und Fortbildung für Sachverständige (SV). Für die Teilnahme wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt.
Akademie AKNW digital – In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um
eine Präsenz-Veranstaltung in NRW oder ein Online-Seminar handelt.
Datum ![]() | ![]() | Titel ![]() | ![]() | Ort ![]() | Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
DO01.02.2024 | F | Der Planernachtrag — Grundlagen der erfolgreichen Durchsetzung (Kolloquium) mehr | ![]() | Online | |
SA03.02.2024 | F | Die eigene Website im Architekturbüro — An einem Tag erstellt* mehr | ![]() | Online | |
MI07.02.2024 | F | Strategien der Personalentwicklung im Architektur- und Planungsbüro* mehr | ![]() | Online | |
MI14.02.2024 | F | Marketing und neue Geschäftsfelder für Architekt:innen und Planer:innen mehr | ![]() | Online | |
DO15.02.2024 VERSCHOBEN AUF 27.02.2024 | F | Neue Freiraumtypologien im urbanen Raum mehr | ![]() | Online | Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung Planen und Bauen im Quartier Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen |
FR16.02.2024 | F | Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren mehr | ![]() | Dortmund | |
SA17.02.2024 | F | Trockenbau — Konstruktion und Brandschutz mehr | ![]() | Online | Innenraumgestaltung Brandschutz |
DI20.02.2024 | F | Zukunftsweisendes Bauen — Vom GEG zum Plusenergiehaus* mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
MI21.02.2024 | SV | SV-Fortbildung: Lüftungskonzepte für Wohngebäude erstellen mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen Innenraumgestaltung |
MI21.02.2024 | F | Kostenbewusst planen - kostensicher ausschreiben mehr | ![]() | Online | |
DO22.02.2024 ENTFÄLLT | F | Spielplätze — Orte und Räume als Bewegungs- und Spielräume für Kinder und Jugendliche* mehr | ![]() | Online | Planen und Bauen im Quartier Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
FR23.02.2024 | F | Haftung und Versicherungsschutz für Architekt:innen und Planer:innen mehr | ![]() | Online | |
SA24.02.2024 | F | NATURA 2000 — Bestimmungen in Planungs- und Genehmigungsverfahren* mehr | ![]() | Online | Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
MO26.02.2024 | F | Objektüberwachung — Vertragliche Leistungspflichten und Umsetzung in der Praxis mehr | ![]() | Online | |
DI27.02.2024 | F | Neue Freiraumtypologien im urbanen Raum mehr | ![]() | Online | Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung Planen und Bauen im Quartier Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen |
DI27.02.2024 | F | Bauen im Bestand - Planen im Detail — Konsequenzen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
MI28.02.2024 | SV | Wertermittlung von Renditeimmobilien in der Praxis — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() | Dortmund | Wertermittlung von Grundstücken |
MI28.02.2024 | F | Planen und Bauen für Senioren mehr | ![]() | Düsseldorf | Innenraumgestaltung Planen und Bauen im Quartier Barrierefreies Bauen |
DO29.02.2024 | SV | Brandschutz in bestehenden Bauwerken — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehr | ![]() | Online | Brandschutz Innenraumgestaltung |