Das Fortbildungsangebot orientiert sich an der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vom 01.01.2005, die die Durchführungsverordnung des Baukammerngesetzes umsetzt. Die Fortbildungsverpflichtung umfasst für jedes Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen acht Unterrichtstunden pro Kalenderjahr. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet (rechte Spalte), für welche Berufsgruppe die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen der Fortbildungspflicht anerkannt werden, finden Sie im Angebot zur Aus- und Fortbildung für Sachverständige (SV). Für die Teilnahme wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt.
Akademie AKNW digital – die Akademie bietet auch
Online-Seminare an. In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um
Präsenzveranstaltungen oder Online-Seminare handelt.
Datum ![]() | ![]() | Titel ![]() | ![]() | Ort ![]() | Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
DO01.12.2022 | F | Die aktuelle HOAI und die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen* mehr | ![]() | Online | Neue HOAI 2021 |
DO01.12.2022 | F | Biodiversität fördern: mit intelligenten Konzepten „Tiere pflanzen“ mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung Planen und Bauen im Quartier |
FR02.12.2022 VERSCHOBEN AUF 16.01.2023 | F | Farbplanung in der Architektur — Theorie, Wahrnehmung und Gestaltung mehr | ![]() | Dortmund | Innenraumgestaltung |
FR02.12.2022 | F | Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand mehr | ![]() | Online | |
SA03.12.2022 | F | Workshop: Freihandzeichnen auf dem iPad mit der App Concepts mehr | ![]() | Online | |
MO05.12.2022 ZUS. ANGEBOT | F | Professionelles Management für Architekt:innen — Hilfreiche Softskills für die Projektleitung mehr | ![]() | Online | |
MO05.12.2022 | F | Klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung — Stadtplanung und Klimaschutz mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen Planen und Bauen im Quartier |
DO08.12.2022 ZUS. ANGEBOT | SV | SV-Fortbildung: Einsatz erneuerbarer Energien im Bestand — Anlagentechnik für Architekten mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen |
DO08.12.2022 | F | Technische Gebäudeausrüstung im Wohnungsbau — Grundlagen* mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen |
FR09.12.2022 | F | Marketing und neue Geschäftsfelder für Architekten und Planer mehr | ![]() | Online | |
FR09.12.2022 | SV | Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke — Die Wertermittlung von Grundstücken mehr | ![]() | Online | Wertermittlung von Grundstücken |
SA10.12.2022 | SV | Frauen bauen — Architektin in der Projektleitung mehr | ![]() | Online | |
MO12.12.2022 | F | Wärmebrücken-, Dichtheits- und Lüftungskonzepte mehr | ![]() | Online | Schadensfrei bauen Energieeffizientes Bauen |
DI13.12.2022 | SV | Brandschutz in bestehenden Bauwerken — Veranstaltungsreihe Brandschutz mehr | ![]() | Online | Brandschutz |
DI13.12.2022 | F | Materialkonzepte für ressourcenschonendes Bauen mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
MI14.12.2022 | F | Wirtschaftliche Büroführung - Vertiefung — Kalkulation im Planungsprozess mehr | ![]() | Online | |
DO15.12.2022 | SV | SV-Fortbildung: Schadensfrei bauen — Regeln für Flachdachabdichtungen und deren Anwendung mehr | ![]() | Online | Schadensfrei bauen Energieeffizientes Bauen |
FR16.12.2022 | F | Bauschäden vermeiden — Fehlerfreies Planen unter Anwendung der anerkannten Regeln der Technik mehr | ![]() | Oberhausen | Schadensfrei bauen |
FR16.12.2022 | F | Bauüberwachung in der Landschaftsarchitektur mehr | ![]() | Online | Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
SA17.12.2022 VERSCHOBEN AUF 11.02.2023 | F | Graue Energie — Gebäude über den Lebenszyklus nach QNG und BNB bewerten mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
DI20.12.2022 | F | Bauen mit Glas — Konstruktion, Dimensionierung und Trends aus der Forschung mehr | ![]() | Online | Schadensfrei bauen |
MI21.12.2022 | SV | SV-Fortbildung: Thermische Behaglichkeit — Konsequenzen für den Gebäudeentwurf mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Innenraumgestaltung Energieeffizientes Bauen |