Das Fortbildungsangebot orientiert sich an der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vom 01.01.2005, die die Durchführungsverordnung des Baukammerngesetzes umsetzt. Die Fortbildungsverpflichtung umfasst für jedes Mitglied der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen acht Unterrichtstunden pro Kalenderjahr. Bei jeder Veranstaltung ist grafisch gekennzeichnet (rechte Spalte), für welche Berufsgruppe die jeweilige Veranstaltung im Rahmen der Fortbildungsordnung anerkannt werden kann.
Weitere Veranstaltungen, die im Rahmen der Fortbildungspflicht anerkannt werden, finden Sie im Angebot zur Aus- und Fortbildung für Sachverständige (SV). Für die Teilnahme wird der entsprechende Kenntnisstand vorausgesetzt.
Akademie AKNW digital – In der Spalte "Ort" ist ersichtlich, ob es sich um
eine Präsenz-Veranstaltung in NRW oder ein Online-Seminar handelt.
Datum ![]() | ![]() | Titel ![]() | ![]() | Ort ![]() | Themenreihe ![]() |
---|---|---|---|---|---|
FR12.01.2024 | F | Lehrgang Nachhaltiges Planen und Bauen (8,5-tägig) — „Koordinator Nachhaltiges Bauen“ (BNB-System) mehr | ![]() | Online | Koordinator Nachhaltiges Bauen (BNB) Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
MO15.01.2024 ZUS. ANGEBOT | F | QNG-Qualifizierungsprogramm — Mit Qualifizierung DGNB-Consultant (3-tägig) mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen QNG-Qualifizierungsprogramm | DGNB Energieeffizientes Bauen |
DI16.01.2024 | F | Klimagerechte Stadt- und Quartiersentwicklung — Stadtplanung und Klimaschutz* mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen Planen und Bauen im Quartier |
DI16.01.2024 ZUS. ANGEBOT | F | BIM Modul 2 - Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehr | ![]() | Online | BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern |
MI17.01.2024 | SV | SV-Fortbildung: Qualitäts- und Gütesicherung bei energieeffizienten Gebäuden mehr | ![]() | Online | Energieeffizientes Bauen |
MI17.01.2024 | F | Wirtschaftliche Büroführung — Wirtschaftskennzahlen* mehr | ![]() | Online | |
DO18.01.2024 | F | Erfolgreich und zielorientiert „Öffentlich präsentieren“ mehr | ![]() | Düsseldorf | Planen und Bauen im Quartier |
FR19.01.2024 | F | Einführung in das ressourcenschonende Bauen — Klimagerechte Architektur mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |
DO25.01.2024 | F | Lichtplanung im öffentlichen Raum — Plätze, Wege, Grünzonen, Fassaden mehr | ![]() | Online | Planen und Bauen im Quartier Landschaftsarchitektur / Freiraumplanung |
DO25.01.2024 ZUS. ANGEBOT | F | Nachhaltigkeit planen und gestalten mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen |
FR26.01.2024 | F | Bauleitung - leiden oder leiten? — Eine praxisorientierte Betrachtungsweise mehr | ![]() | Online | |
SA27.01.2024 ZUS. ANGEBOT | F | Die geänderte BauO NRW 2018 — Änderungsnovelle 2024 mehr | ![]() | Online | |
DI30.01.2024 | F | Unternehmen Architekturbüro — Attraktivität steigern, Potenziale nutzen, Honorare kalkulieren mehr | ![]() | Düsseldorf | HOAI 2021 |
DI30.01.2024 | SV | SV-Fortbildung: Werkvertragliche Umsetzung von bautechnischen Regeln auf Basis der a. R. d. T. mehr | ![]() | Online | Schadensfrei bauen |
MI31.01.2024 | F | Nachhaltige Energiekonzepte mehr | ![]() | Online | Klimaschutz | Nachhaltiges Planen und Bauen Energieeffizientes Bauen |