Architekturfotografie ist für Architekt*innen und Stadtplaner*innen ein wichtiges Medium, um ihre Arbeiten in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Als Dokumentations- und Gestaltungsmedium wird sie für Bürodokumentation, Veröffentlichungen und Präsentation im Internet immer wichtiger. Die Qualität der Abbildungen und die richtige Bildsprache für die jeweilige Zielgruppe sind entscheidend, um Entwurfskonzepte sichtbar zu machen und den Betrachter zu erreichen.
Die Neuen Stadtquartiere Düsseldorf Derendorf sind auf dem Gelände des ehemaligen Derendorfer Güterbahnhofs entwickelte Wohn- und Gewerbequartiere. Seit 2005 wurden die alten Güterhallen und Bahngleise abgerissen und das Gelände städtebaulich komplett neu gestaltet. Unterschiedliche städtebauliche Situationen können fotografisch untersucht und dokumentiert werden.
Ziel des Workshops ist, die urbanen Räume im Zentrum Düsseldorfs mit ihren neuen Wohnbauprojekten Le Flair, Quartis Les Halles und New York Village fotografisch zu erkunden. Dabei werden unterschiedliche Ansätze des fotografischen Sehens, der Architekturfotografie im städtebaulichen Kontext und der Bildgestaltung besprochen.
Einführung in das Projekt ∙ Seh-Übungen ∙ freies Fotografieren ∙ anschließend gemeinsames Editieren und Besprechen der Aufnahmen ∙ Austausch in der Gruppe
Jegliche Veröffentlichung der im Rahmen des Workshops aufgenommenen Fotografien ist nicht gestattet. Dies betrifft insbesondere eine Veröffentlichung zu gewerblichen, werblichen oder privaten Zwecken.
Bitte eine digitale Spiegelreflex- oder System-Kamera und - wenn möglich - einen Laptop zur Veranstaltung mitbringen. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen, da auch im Freien gearbeitet wird.
Die Veranstaltung ist auf 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.
Dipl.-Ing. Erika Anna Schumacher, Architektin und Fotografin
170.00 € für Mitglied AKNW
340.00 € für sonstige Teilnehmer*innen