Bei nahezu jedem Bauvorhaben wird das Vorliegen von Mängeln behauptet. Die Klärung kann für Architekt*innen, Innenarchitekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen kostspielig und sogar existenziell gefährdend sein. Besonders gefahrbringend sind die gesamtschuldnerische Haftung neben anderen Baubeteiligten, aber auch behauptete Überschreitungen von vereinbarten Kosten und vereinbarter Bauzeit. Es stellt sich regelmäßig die Frage, welche Ansprüche versichert sind und welche nicht. Wie weit reicht der Deckungsschutz der Versicherung?
Im Seminar werden typische Haftungsrisiken und der mögliche Versicherungsschutz eingehend erörtert.
· Versicherungsvertrag und Versicherungsbedingungen
· Mangel bei Planungs- und Überwachungspflichten
· Baukostenüberschreitungen
· Bauzeitüberschreitungen
· Einhaltung der Bauzeit
· Verkehrssicherungspflichten
· Deckungsschutz und Deckungssummen
· Anzeigepflichten im Schadensfall
· Vom Versicherungsschutz nicht erfasste Fälle
· Selbstbeteiligung – wann und wie oft?
· Partnerschaftsgesellschaft und Partnerschaftsgesellschaft mbB
· Serienschäden
Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 15.30 – 17.00 Uhr
Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.
Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.
Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.
Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.
Dietmar Dahmen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
100.00 € für Mitglied AKNW
200.00 € für sonstige Teilnehmer*innen