Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht
Drucken

Seminar

Planen und Bauen für Senioren

V.-Nr.: 24 001 044
  Anmeldung
Termin:Mi., 28.02.2024
Ort:Düsseldorf
Zeit:10:00 - 17:15
Ustd.:8

Bis zum Jahr 2050 wird sich der Anteil der älteren Generationen nach Einschätzung des Statistischen Bundesamtes dramatisch erhöht haben. Zur Mitte dieses Jahrhunderts haben die über 60-jährigen schon 36,7 Prozent Anteil an der Gesamtbevölkerung, aktuell liegt ihr Anteil bei 24,1 Prozent. Die jüngsten Bevölkerungsvorausberechnungen der Statistiker lassen keinen Zweifel: Es gibt immer mehr ältere Menschen, und der Ruhestand dauert immer länger. Bereits zwischen 2010 und 2030 wird sich der sogenannte Altersquotient - das Verhältnis der Menschen im Alter über 60 Jahre zu jenen im Alter von 20 bis 59 Jahren - sprunghaft verändern. Die Lebenserwartung steigt nach Einschätzung der Statistiker weiter stark an. Der zukünftige Markt wird zunehmend von den Bedürfnissen der älteren Generationen bestimmt. Wer heute für die Zukunft plant, steht vor großen Herausforderungen.

Planerinnen und Planer nehmen großen Einfluss auf die Gestaltung der Lebensräume dieser Generation. Dies gibt Anlass, den Anforderungen der Seniorinnen und Senioren planerisch und gestalterisch zu begegnen. Das erfordert die genauere Betrachtung der Lebens- und Wahrnehmungsräume der älteren Generation und den Anforderungen an ihr Umfeld. Das Seminar gibt Einblicke in die Nutzeranforderungen der Seniorinnen und Senioren.

· Daten und Fakten über den Seniorenmarkt
· Fähigkeitseinschränkungen älterer Menschen
· Ergonomische Maßgrundlagen
· Gesetze, Richtlinien, Normen
· Anforderungen an das Umfeld
· Wohnformen im Alter
· Anforderungen an das Planen und Bauen
· Alterssimulationstraining

Referentin

Dipl.-Ing. Vera Schmitz, Architektin und Innenarchitektin

Kosten

130.00 € für Mitglied AKNW
260.00 € für sonstige Teilnehmer*innen

 

  • Architekt/in
  • Innenarchitekt/in
  • Stadtplaner/in



frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht