Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht
Drucken

Online-Seminar

Zukunftsweisendes Bauen — Vom GEG zum Plusenergiehaus*

V.-Nr.: 24 001 034
  ausgebucht
Termin:Di., 20.02.2024
Ort:Online
Zeit:09:00 - 17:00
Ustd.:8

Mit der letzten Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ist der Effizienzhaus /-gebäude Standard 55 für den Neubau verpflichtend. Damit sind die aktuellen Anforderungen aus der EU-Gebäuderichtlinie aus Sicht der Bundesregierung erfüllt.

Für viele Bauwillige stellt sich derzeit die Frage, ob der im GEG gesetzte Energiestandard wirklich zukunftsweisend ist und vor dem Hintergrund des Klimawandels und gestiegener Energiepreise als ausreichend innovativer Baustandard betrachtet werden kann.

In dem Seminar werden die verschiedenen Gebäudestandards in Deutschland durchleuchtet und der Weg zum Plusenergiehaus aufgezeigt. Dabei werden neben dem effizienten Wärmeschutz und der innovativen Haustechnik auch die Planungsprozesse unter die Lupe genommen, Optimierungsmöglichkeiten anhand von Gebäudesimulation aufgezeigt und Themen wie Lüftung und Raumklima untersucht.

Inhalte:
· Gebäudestandards in Deutschland
· Wofür steht das Passivhaus?
· Wärmeschutz energieeffizienter Gebäude
· Ökologische und nachhaltige Bauweise
· Wie aus einem Niedrigenergiehaus ein Plusenergiehaus wurde
· Planungsprozesse und Optimierung
· Lüftung vs. Lüften
· Die passende Heizung für energieeffiziente Gebäude
· Woher kommt das PLUS?
· Diskussion

Die Veranstaltung wird auch für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet. Angaben zum Umfang der Anrechenbarkeit finden Sie
in dieser Übersicht (pdf)

Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 15.30 – 17.00 Uhr

Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:

Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.

Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.

Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.

Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.



Referent

Dipl.-Ing. Mario Lichy

Kosten

100.00 € für Mitglied AKNW
200.00 € für sonstige Teilnehmer*innen

 

  • Architekt/in
  • Innenarchitekt/in



frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht