Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht
Drucken

Online-Seminar

Strategien der Personalentwicklung im Architektur- und Planungsbüro*

V.-Nr.: 24 001 027
  Anmeldung
Termin:Mi., 07.02.2024
Ort:Online
Zeit:09:00 - 17:00
Ustd.:8

Der Erfolg eines Architektur- und Planungsbüros wird wesentlich durch die Qualität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeinflusst. Hohe Büroauslastungsgrade und zunehmend komplexere Aufgaben in Architektur- und Planungsbüros erschweren dabei die Akquise von qualifiziertem Personal. Gleichzeitig gewinnt vor diesem Hintergrund die strategische Personalentwicklung immer mehr an Bedeutung.

Die zielgerichtete und weitsichtige Personalentwicklung eines Architektur- und Planungsbüros muss dabei nicht nur die fachliche Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern insbesondere die Förderung extrafunktionaler Qualifikationen, der sogenannten Schlüsselqualifikationen, berücksichtigen.

Aus dem Inhalt:
· Was sind die wesentlichen Inhalte der strategischen Personalentwicklung?
· Welche funktionalen und extrafunktionalen Qualifikationsanforderungen werden heute an Mitarbeiter*innen in Architektur- und Planungsbüros gestellt?
· Welche/r Mitarbeiter*in passt zu uns?
· Wie kann sich die/der Mitarbeiter*in effizient einbringen?
· Welchen Nutzen bringen einzelne Bausteine der Mitarbeiterförderung: Stellenbeschreibungen · Anforderungsprofile · Potenzialanalysen · Mitarbeitergespräche
· Wie entwickelt man Karrierepfade mit der/dem Mitarbeiter*in?
· Wie etabliert man eine Konfliktkultur im Architektur- und Planungsbüro?
· Welchen Führungsstil leben wir?
· Welches Führungsverhalten fördert unser Team?

Anhand von Praxisbeispielen werden diese Themen bearbeitet und diskutiert.

 

Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 15.30 – 17.00 Uhr

Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:

Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.

Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.

Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.

Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.



Referentin

Dipl.-Betriebswirtin Anne-Catherine Poirier

Kosten

100.00 € für Mitglied AKNW
200.00 € für sonstige Teilnehmer*innen

 

  • Architekt/in
  • Innenarchitekt/in
  • Landschaftsarchitekt/in
  • Stadtplaner/in



frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht