Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht
Drucken

Online-Kolloquium

Workshop: Das iPad für Büro und Baustelle (Kolloquium)

V.-Nr.: 23 001 290
  ausgebucht
Termin:Fr., 17.11.2023
Ort:Online
Zeit:09:00 - 12:30
Ustd.:4

In Kombination mit dem Apple Pen entwickelt sich das iPad zu einem unentbehrlichen Allround-Tool in unserem Berufsalltag. Es erspart uns, Dokumente zu scannen oder Fotos herunterzuladen und ermöglicht eine komplett papierlose Kommunikation.

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie die Apple Standardapps Fotos und Notizen, sowie die Diktier- und Kritzelfunktion voll ausschöpfen können. Nach einer Erläuterung der technischen Möglichkeiten und relevanten Funktionen üben Sie am eigenen iPad an praxisnahen Fallbeispielen:
· Anfertigung von Protokollen mit Fotos, Hinweisen und Skizzen
· grobes Überzeichnen von Baustellen- oder Bestandsfotos
· Digitale Rechnungsprüfung und Korrekturen von Bauzeichnungen

Weiterhin erhalten Sie Informationen zum Datenaustausch und bei Interesse eine kurze Präsentation zu der ergänzenden Zeichen-App Concepts.

Benötigt werden:
· iPad mit iPadOS14 oder höher. Zu prüfen und zu aktualisieren unter:
Einstellungen (= Zahnrad-Symbol) > Allgemein > Info / Softwareupdate
· Die funktionierend aufgespielten Apple Standard-Apps Notizen (Notes) und Fotos
· Ein weiterer Rechner mit Kamera zur Teilnahme am Zoom-Meeting und Drucker zum Vorab-Ausdrucken eines Übungsblattes
· Apple Pencil, zuvor an iPad gekoppelt und auf Zusammenspiel getestet. Sie können auch ohne Apple Pencil teilnehmen, um dessen Funktionen und Vorzüge als Beobachter kennenzulernen. Bei einzelnen Übungen können Sie mit dem Finger zeichnen, was nicht ideal ist, aber hilfreich bei der Abwägung, einen Apple-Pencil anzuschaffen.
· Ein weiterer Rechner mit Kamera zur Teilnahme am Zoom-Meeting

Es kann kein technischer Support zur Hard- und Software gegeben werden.

Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmende begrenzt.

Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr

Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:

Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.

Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.

Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.

Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.

Referentin

Dipl.-Ing. (FH) Sabine Heine, Architekturillustratorin

Kosten

90.00 € für Mitglied AKNW
180.00 € für sonstige Teilnehmer*innen

 

  • Architekt/in
  • Innenarchitekt/in
  • Landschaftsarchitekt/in
  • Stadtplaner/in



frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht