Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht
Drucken

Seminar

PC-Workshop: Photoshop — Vertiefung

V.-Nr.: 23 001 307
  entfällt
Termin:Mi., 29.11.2023
Ort:Düsseldorf
Zeit:10:00 - 17:15
Ustd.:8

Dieses Vertiefungsseminar richtet sich an Teilnehmende, die mit Photoshop bereits regelmäßig arbeiten und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Auf Grundfunktionen wird nicht eingegangen. Der vorherige Besuch des Seminars „PC-Workshop: Photoshop - Grundlagen“ wird empfohlen bzw. ein entsprechender Kenntnisstand vorausgesetzt. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, unter Anleitung an zur Verfügung gestellten PC-Arbeitsplätzen konkrete Übungsaufgaben durchzuführen und hilfreiche Tipps für die Praxis mitzunehmen. Hierzu können gerne eigene Beispiele oder Problemstellungen in digitaler Form mitgebracht werden.

Inhalt des Seminars sind der sichere Umgang mit Ebenen, Ebenenmasken, Einstellungsebenen und Filtern. Oberfläche und Funktionen von Photoshop werden vorgestellt, die Bearbeitung von Grundrissen, Ansichten und Perspektiven an Beispielen durchgeführt. Der Schwerpunkt der ersten Praxiseinheiten ist der Import von Vektordaten aus CAD-Programmen. Grundrisse und Ansichten werden koloriert, der systematische Aufbau einer Photoshopdatei mit Hilfe von Ebenen, Ebenenmasken und Gruppen erläutert. In der zweiten Praxiseinheit werden Collagen aus Fotos und Materialvorlagen erstellt, um einfach und effektiv präsentationsfertige Skizzen und Entwurfsdarstellungen zu erstellen. In der dritten Praxiseinheit wird das Zusammenspiel von Renderprogrammen und Photoshop mit dem sinnvollen Einsatz von Multipass, Alpha- und Farbkanälen gezeigt. Hierbei werden die Ausgabeformate von Visualisierungsprogrammen, die Implementierung von Vorder- und Hintergrundobjekten und das Einfügen von Schatten und Spiegelungen zur Vergrößerung der Bildtiefe und der Dynamik erläutert. Dies erfolgt anhand von verschiedenen Beispielen bis hin zu Montagen von Renderings in Bestandsfotos und Luftbildern.

Weitere Seminarinhalte:
∙ Auswahlwerkzeuge in Photoshop

∙ der Dateibrowser Adobe Bridge

∙ Zusammenhang von Bildgröße und Ausgabeformaten

∙ Farbprofile der Dateien und Kalibrierung des Monitors

∙ erweiterte Druckoptionen

∙ die Vorteile der nichtdestruktiven Bildbearbeitung

Referent

Dipl.-Ing. Martin Hennrich, Architekt

Kosten

220.00 € für Mitglied AKNW
440.00 € für sonstige Teilnehmer*innen

 

  • Architekt/in
  • Innenarchitekt/in
  • Landschaftsarchitekt/in
  • Stadtplaner/in



frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht