Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht
Drucken

Exkursion

Architekturexkursion Baskenland (4-tägig)

V.-Nr.: 23 001 247
  Anmeldung
Termin:Do., 19.10.2023
 Fr., 20.10.2023
 Sa., 21.10.2023
 So., 22.10.2023
Ort:Baskenland
Zeit:ganztägig
Ustd.:8

Der Bau des Guggenheim-Museums und der damit verknüpfte “Bilbao-Effekt” haben die Weltöffentlichkeit auf das Baskenland aufmerksam gemacht. Der raue und grüne Norden der iberischen Halbinsel war bis dahin lediglich als Station auf dem Jakobsweg bekannt. Inzwischen hat sich Bilbao als urbaner Großraum auf spektakuläre Weise zu einer der fortschrittlichsten Dienstleistungsmetropolen des Landes entwickelt. Mit der Basis in Bilbao werden Touren in Bilbao und seiner Metropolitan Area sowie zwei Tagesexkursionen in die Weinbauregion Rioja und die Küstenstadt San Sebastian angeboten.

Nach der Ankunft am Flughafen Bilbao werden Sie einen ersten Orientierungsrundgang durch das Stadtzentrum unternehmen bevor der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen beendet wird. Hier bietet Ihnen der Aussichtspunkt Artxanda einen guten Überblick über die Stadt und in Abandoibarra, das von einem Hafen- und Industriegebiet in eine zentrale Flaniermeile verwandelt wurde entdecken Sie eine Aneinanderreihung von Gebäuden namhafter Stararchitekten wie beispielsweise die Biblioteca de Deusto von Rafael Moneo und das Paraninfo Hörsaalgebäude von Alvaro Siza.

Am nächsten Tag geht es ins etwa 2 Stunden entfernte Weinanbaugebiet La Rioja. Als beschlossen wurde, die Weingegend auf den internationalen Markt auszurichten, wurden große Summen in die Renovierung, den Wiederaufbau und das Erweitern bestehender Weingüter sowie die Errichtung neuer Bauten investiert. Sie werden hier u. a. die Bodega Ysios von Santiago Calatrava und die Bodega Marques de Riscal von Frank O. Gehry besichtigen, bevor am späten Nachmittag mit Stopp in Vitoria, der Hauptstadt der autonomen Region Baskenland, die Rückfahrt nach Bilbao erfolgt.

Am 3. Tag steht San Sebastian auf dem Programm, die 2016 Kulturhauptstadt Europas war. Neben prächtigen Bauten wie dem ehemaligen Kasino, das heute als Rathaus fungiert, gibt es auch viele Beispiele der modernen Architektur wie den Kursaal von Rafael Moneo oder auch den Neubau des Museum San Telmo von Nieto & Sobejano. Der letzte Tag steht Ihnen bis zum Check-out zur freien Verfügung, bevor Sie ein weiteres Mal Bilbao erkunden. Das Highlight des heutigen Tages ist sicherlich der Besuch des Guggenheim Museums von Frank O., das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt und das Objekt, welches Bilbao in der Welt bekannt gemacht hat. Der Rückflug nach Düsseldorf erfolgt am frühen Abend.

Anmeldeschluss: 30.06.2023
Teilnehmerzahl: ca. 20 Personen

Reisekosten/Unterkunft:
1.495,– Euro pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer
1.745,– Euro bei Unterbringung im Einzelzimmer

Im Preis enthaltene Leistungen:
· Flug mit Eurowings in der Economy-Klasse:
· Düsseldorf – Bilbao – Düsseldorf
· 3 Übernachtungen mit Frühstück im 4 Sterne Hotel Hesperia Bilbao
· 1 Abendessen
· Örtliche deutschsprachige Reiseleitung / Reiseleitung Akademie
· Alle im Programm genannten Bustransfers
· 3 ½-tägiges Fachprogramm mit dem guiding architect Bernd Nitsch, inkl. Eintrittsgebühren und Audioguide
· Beitrag zum Klimaschutz (CO2-Abgabe)

Nicht eingeschlossen sind:
weitere Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben

Nach dem Eingang der Anmeldung erhalten die Interessenten zeitnah eine Rückmeldung des Reiseveranstalters Poppe Reisen mit weiteren Hinweisen zur verbindlichen Buchung, Hotel, Zimmerbelegung (EZ / DZ), Reiseversicherung usw.

Es gelten die AGB des Reiseveranstalters.


Weitere
Informationen und das Anmeldeformular finden Sie im Info-Folder, den Sie per Klick auf "Anmeldung >>" oben auf dieser Seite herunterladen können.

Veranstalter

Poppe Reisen
Guiding Architect: Bernd Nitsch

 

  • Architekt/in
  • Innenarchitekt/in
  • Landschaftsarchitekt/in
  • Stadtplaner/in



frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht