In diesem Workshop bekommen Sie eine Einführung in die Zeichen-App Concepts und üben mittels praxisnaher Aufgaben auf Ihrem iPad, wie man räumliche Situationen zeichnerisch erfasst. Sie erhalten Informationen über die wichtigsten Zusammenhänge in der Perspektivlehre, räumliche Darstellungsmöglichkeiten und die Darstellung von Pflanzen und Menschen. Ganz nebenbei trainieren Sie dabei die Anwendung der intuitiv zu erlernenden App, die sich hervorragend zum Erstellen von Freihandzeichnungen eignet. Jede Linie kann - auch im Nachhinein - in Form, Stärke und Farbe angepasst werden. Concepts bietet zudem hilfreiche Tools wie Perspektivraster und Ebenen, es können Fotocollagen erstellt werden und Sie können alle Resultate als jpg, pdf oder sogar psd-Datei zur Weiterbearbeitung exportieren.
Der Workshop richtet sich an Teilnehmende mit Basiskenntnissen im Freihandzeichnen und dem Wunsch nach einem scan- und papierlosen Workflow.
Benötigt werden:
· iPad mit Apple Pencil. Systemvoraussetzungen: iPadOS14 oder höher. Zu prüfen und aktualisieren unter: Einstellungen (Zahnrad-Symbol) > Allgemein > Info / Softwareupdate
· Die aufgespielte App Concepts (Essentials, ca. 15 Euro)
· Ein weiterer Rechner mit Kamera zur Teilnahme am Zoom-Meeting
Bitte beachten Sie: Apple Pencil und iPad müssen zuvor miteinander gekoppelt und auf Zusammenspiel getestet werden, ebenso das Funktionieren der App. Es kann kein technischer Support zur Hard- und Software gegeben werden.
Es wird die Teilnahme mit einem iPad Pro (am besten dem „Großen“, 12,9 Zoll) oder einem 11 Zoll - iPad / iPad Air, jünger als 2 Jahre, empfohlen.
Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmende begrenzt.
Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 15.30 – 17.00 Uhr
Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.
Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.
Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.
Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.
Dipl.-Ing (FH) S. Heine, Architekturillustratorin
160.00 € für Mitglied AKNW
320.00 € für sonstige Teilnehmer*innen