Im Zeitraum von wenigen Jahren waren nun drei verschiedene Fassung der HOAI anzuwenden. Mit der Entscheidung vom 04.07.2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) darüber hinaus festgestellt, dass die HOAI europarechtlich unzulässig ist. Fraglich ist, welche Folgen dies für die praktische Anwendung der HOAI im Einzelfall hat. Oberlandesgerichte (z. B. auch in Düsseldorf und Hamm) haben dazu unterschiedlich entschieden. Eine höchstrichterliche Rechtsprechung steht dazu noch aus. Seit dem 01.01.2021 gilt nun aber ein neues Honorarrecht. Damit ergeben sich veränderte Grundlagen für die Honorarvereinbarung und die -abrechnung.
Mit dem Seminar soll für erfahrene Anwenderinnen und Anwender der HOAI die honorarrechtliche Lage nach alter und neuer Fassung der HOAI aufgezeigt werden. Dabei werden die Regelungen wichtiger Vorschriften kritisch und praxisorientiert beleuchtet und Lösungswege im Umgang mit dem Honorarrecht aufgezeigt.
Seminarinhalte:
· Aktuelles zur HOAI (Rechtsprechung, Perspektiven)
· Honorare nach den Altfassungen der HOAI
· Honorare nach der Neufassung von 2021
· Der Objektbegriff in der HOAI - Dreh- und Angelpunkt des Preisrechts
· Mehrere Objekte, Ausnahmevorschriften
· Kostenberechnungsmodell und anrechenbare Kosten
· Mitzuverarbeitende Bausubstanz
· Honorar bei nicht erbrachten Leistungen
· Zuschläge bei Umbauten und Modernisierungen
Bitte HOAI bereithalten; Textausgabe genügt.
Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
90 min. Pause
Teil 3: 14.00 – 15.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 16.00 – 17.30 Uhr
Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.
Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software "Zoom" (Windows/Mac) durch. Testen Sie über
zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.
Zugangsdaten: Wir versenden
3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.
Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen
Info-PDF als Download zusammengefasst.
Referent
Dipl.-Ing. W. Seifert, Architekt und ö.b.u.v. SV für Honorare und Architektenleistungen
Kosten
140,-- EURO für Mitglieder der AKNW
280,-- EURO für sonstige Teilnehmer