Architekturfotografie ist für Architekten und Stadtplaner ein wichtiges Medium um ihre Arbeiten in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Als Dokumentation und Gestaltungsmedium wird sie für Bürodokumentation, Veröffentlichungen und Präsentation im Internet immer wichtiger. Die Qualität der Abbildungen und die richtige Bildsprache für die jeweilige Zielgruppe sind entscheidend, um Entwurfskonzepte sichtbar zu machen und den Betrachter zu erreichen.
Das Haus der Architekten im Düsseldorfer Medienhafen ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Exkursion in fotografisches Sehen und kreative Architekturfotografie. Lernen Sie, durch Kenntnisse der Bildgestaltung und durch Reflektion der eigenen Wahrnehmung aussagefähige Fotos zu machen.
Themen:
Architektur und Stadt fotografisch sehen
Bildsprachen - visuelle Übungen - Fotoaufgaben
Risiken eingehen - neue Erfahrungen machen - eine Haltung entwickeln
Raum und Fläche - Bildkomposition - innerbildliche Syntax
Ablauf:
Einführung
Orientierungsphase im Medienhafen
Freies Fotografieren im Medienhafen
Fragen stellen und Feedback bekommen
Editieren, Ergebnisse präsentieren und gemeinsam besprechen
Jegliche Veröffentlichung der im Rahmen des Workshops aufgenommenen Fotografien ist
nicht gestattet. Dies betrifft insbesondere eine Veröffentlichung zu gewerblichen, werblichen oder privaten Zwecken.
Bitte eine digitale Spiegelreflex- oder System-Kamera und, wenn möglich, einem Laptop zur Veranstaltung mitbringen. Wetterfeste Kleidung wird empfohlen, da auch im Freien gearbeitet wird.
Die Veranstaltung ist auf 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.
Referentin
Dipl.-Ing. E. Schumacher, Architektin und Fotografin
Kosten
170,-- EURO für Mitglieder der AKNW
340,-- EURO für sonstige Teilnehmer