Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Stadtplanung, die sich in die Liste der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen eintragen lassen möchten, müssen neben der praktischen Tätigkeit mindestens 80 Unterrichtsstunden Weiterbildung in inhaltlich vorgegebenen Fachbereichen nachweisen.
Wichtige Hinweise für erstmalige Teilnehmer/innen: FAQ / Hilfe
Akademie AKNW digital – die Akademie bietet ab sofort Veranstaltungen im Rahmen der Weiterbildung für Absolventinnen und Absolventen auch als Online-Seminare an.
In der Spalte "Ort" im Seminarkalender unten ist ersichtlich, ob es sich bei den jeweiligen Weiterbildungen um Präsenz- oder Online-Seminare handelt.
Wir haben für Sie technische und organisatorische Hinweise
zur Durchführung der Online-Seminare mit Zoom in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengestellt.
Datum ![]() |
![]() |
Titel ![]() |
![]() |
Ort ![]() |
Fachrichtung | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DI 01.12.2020 | W | Bauüberwachung und Recht mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | |
FR 27.11.2020 | W | Planungsrecht im Baugenehmigungsverfahren mehr | ![]() |
Oberhausen | A | IA | LA | SP |
MI 02.12.2020 | W | Grundlagen des Abstandsflächenrechts mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
FR 05.03.2021 | W | Digitalisierung im Bauwesen — Modellbasierte Methoden im Planungsprozess mehr | ![]() |
Aachen | A | IA | LA | SP |
SA 28.11.2020 | W | Nachtragsmanagement aus der Praxis des Landschaftsarchitekten mehr | ![]() |
Online | LA | |||
SA 12.12.2020 | W | Trockenbau Basiswissen — Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
DI 03.11.2020 | W | Grundlagen der Bauökonomie — Mengen, Kosten, Honorar und Termine mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | |
SA 20.03.2021 | W | Die aktuelle HOAI in der Praxis — Leistungen bei Gebäuden und Innenräumen mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
SA 21.11.2020 | W | Baumanagement — Grundlagen mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | |
DO 19.11.2020 | W | Bauphysikalische Aspekte der Altbausanierung — Grundlagen mehr | ![]() |
Dortmund | A | IA | ||
SA 16.01.2021 | W | BauO NRW 2018 — Grundlagen und aktuelle Entwicklungen mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
SA 27.02.2021 | W | Barrierefreies Planen und Bauen — Gesetzliche Grundlagen in NRW mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
FR 13.11.2020 | W | „Phase 0“ - Nutzerbedarfsplanung — Grundlagen mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
DI 12.01.2021 | W | Haustechnik für Wohngebäude — Grundlagen mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
DI 02.03.2021 ÄNDERUNG |
W | Grundlagen der Moderation mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
SA 06.03.2021 | W | Grundlagen der Projektsteuerung für Architekten mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
MI 03.03.2021 | W | Regenerative Energien mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
FR 26.02.2021 ENTFÄLLT |
W | Der Bauantrag in der beruflichen Praxis mehr | ![]() |
Aachen | A | IA | LA | SP |
MI 13.01.2021 ÄNDERUNG |
W | Umweltprüfung und Umweltbelange — Praxisbeispiele und neue Entwicklungen mehr | ![]() |
Online | LA | SP | ||
DO 21.01.2021 ÄNDERUNG |
W | Schallschutz — Rechtliche Grundlagen und Praxishinweise mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
DI 09.02.2021 ENTFÄLLT |
W | Bauen im Bestand — Anforderungen und Besonderheiten bei Innenräumen mehr | ![]() |
Dortmund | A | IA | ||
SA 20.03.2021 ZUS. ANGEBOT |
W | VOB Teil B und C im Baustellenalltag des Landschaftsarchitekten mehr | ![]() |
Online | LA | |||
DO 29.10.2020 ENTFÄLLT |
W | Objektüberwachung in der Landschaftsarchitektur — Grundlagen mehr | ![]() |
Düsseldorf | LA | |||
SA 09.01.2021 | W | Projektmanagement — Vertiefung mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
SA 23.01.2021 | W | Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Architektur- und Planungsbüro verstehen mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
DO 28.01.2021 | W | Von EnEV und EEWärmeG zum GEG — Grundlagen und Nachweisführung mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
SA 30.01.2021 | W | Baumanagement — Vertiefung mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | |
SA 14.11.2020 | W | Marketing im Planungsbüro — Schon jetzt an morgen denken mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
MI 11.11.2020 | W | Büro- und Projektwirtschaftlichkeit I — Kennzahlen, Kalkulation und Wirtschaftlichkeitsprüfung mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
MI 07.10.2020 | W | Leistungen kostensicher berechnen, ausschreiben, vergeben und abrechnen mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
SA 10.10.2020 | W | Projektmanagement — Grundlagen mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
MI 04.11.2020 | W | Bauüberwachung — Die VOB 2019 in der praktischen Anwendung mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
MI 03.02.2021 | W | Büro- und Projektwirtschaftlichkeit II — Kalkulation der Bürokosten und Ermittlung der Stundensätze mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
FR 05.02.2021 | W | Wirtschaftlich und schadensfrei bauen — Bauphysikalische Hilfen für die Praxis mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
FR 02.10.2020 | W | Der Bauantrag in der beruflichen Praxis mehr | ![]() |
Gelsenkirchen | A | IA | LA | SP |
SA 07.11.2020 ENTFÄLLT |
W | Europäische Naturschutzbestimmungen in Planungs- und Genehmigungsverfahren — Grundlagen mehr | ![]() |
Oberhausen | LA | SP | ||
SA 05.12.2020 | W | Brandschutz — Grundlagen und Begriffe mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
SA 31.10.2020 | W | Existenzgründung mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
MO 14.12.2020 | W | Bauleitung in der Praxis — Bauvorhaben effizient realisieren mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | |
SA 13.03.2021 | W | Die VOB — Teile A, B und C mehr | ![]() |
Oberhausen | A | IA | LA | |
SA 06.02.2021 | W | Brandschutz — Praxishinweise zur Sonderbauverordnung NRW mehr | ![]() |
Online | A | IA | ||
MI 10.03.2021 | W | Das Recht der Bauleitplanung mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
SA 24.10.2020 | W | Barrierefreies Planen und Bauen — DIN 18040 - Die Planungsgrundlage mehr | ![]() |
Online | A | IA | LA | SP |
DI 16.03.2021 | W | Vom Planervertrag bis zur Schlussrechnung mehr | ![]() |
Aachen | A | IA | LA |