Die Entwurfs-, Planungs- und Baustellenpraxis wird heute vielfach bestimmt von brandschutztechnischen Fragestellungen. Dies gilt gleichermaßen sowohl für den Wohnungsbau als auch für die gewöhnlichen Sonderbauten im Bereich des Handels und des Gewerbes, bei Garagen etc..
Ohne brandschutztechnische Basiskenntnisse fällt die Diskussion mit dem Bauherrn, dem Brandschutzsachverständigen, der Genehmigungsbehörde und der Brandschutzdienststelle schwer. Das Seminar richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Ziel, die brandschutztechnischen Anforderungen an Wohnungsbauten und einfache Sonderbauten vorzustellen und anhand von Beispielen zu erläutern. Die im Seminar vorgestellten Beispiele gehen auf das vermittelte Basiswissen ein.
In dem Seminar wird insbesondere auf die wesentlichen Vorgaben und Anforderungen der Landesbauordnung NRW und der zugehörigen „Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen“ eingegangen. Auf aktuelle Entwicklungen wird Bezug genommen.
Themenschwerpunkte:
· Begriffe
· Flächen für die Feuerwehr
· Baulicher Brandschutz
· Anforderungen an Rettungswege
· Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen
Diese Veranstaltung ist gem. § 10 DVO BauKaG NRW dem Themengebiet „Öffentlich-rechtliche Grundlagen und Verfahren des Planens und Bauens“ zugeordnet.
Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 15.30 – 17.00 Uhr
Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.
Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' (Windows/Mac) durch. Testen Sie über zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.
Zugangsdaten: Wir versenden 3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.
Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.
Dipl.-Ing. Matthias Dietrich, staatlich anerkannter SV für die Prüfung des Brandschutzes
30.00 € für arbeitslose Absolvent*innen
65.00 € für Absolvent*innen