Seit dem 01.01.2018 gibt es das neue Bau- und Architektenvertragsrecht.
Die Auswirkungen auf die Praxis sind erheblich, insbesondere beim Bau für Verbraucher. Es gibt freie Widerrufsrechte, einseitige Anordnungsrechte des Auftraggebers, Sonderkündigungsrechte, Änderungen bei der Gesamtschuld und vieles mehr.
Im Seminar werden alle neuen Regelungen vorgestellt und Tipps zu Vertragsinhalten und zur Abwicklung von Bauverträgen gegeben.
Folgende Themen werden behandelt:
· Der Bauvertrag und der Verbraucherbauvertrag
· Das neue Architektenvertragsrecht
· Das Anordnungsrecht des Auftraggebers
· Geänderte Regelungen zu Abschlagszahlungen
· Abnahme, Zustandsfeststellung und Teilabnahme
· Verpflichtende Baubeschreibung
· Freie Widerrufsrechte
· Planungsgrundlagen, Kosteneinschätzung und Sonderkündigungsrechte
· Gefahren bei mündlich abgeschlossenen Verträgen
· Leistungspflichten von Architekten
· Die Vergütung - nach der HOAI?
· Die Bauverfügung
· Gesamtschuldnerische Haftung mit den bauausführenden Unternehmen
Zeitliche Abfolge:
Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
90 min. Pause
Teil 3: 14.00 – 15.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 16.00 – 17.30 Uhr
Das Seminar beinhaltet interaktive, seminaristische Kommunikationsformen und bietet Gelegenheit für individuelle Fragen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); außerdem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.
Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software "Zoom" (Windows/Mac) durch. Testen Sie über
zoom.us/test, ob Ihr Computer alle Voraussetzungen erfüllt.
Zugangsdaten: Wir versenden
3 Tage vor dem Online-Seminar die Zugangsdaten und ggf. weitere Informationen an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse der teilnehmenden Person.
Weitere technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren haben wir für Sie in einem praktischen
Info-PDF als Download zusammengefasst.
Referent
D. Dahmen, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Kosten
65,-- EURO für Absolvent*in / Junior-Mitglied