Das Seminar richtet sich an Absolventen der Fachrichtungen Innenarchitektur und Architektur, die neben der Entwurfsarbeit auch die Umsetzung ihrer Ideen auf der Baustelle selbst begleiten möchten.
Insbesondere im Innenausbau und beim Bauen im Bestand ist eine sorgfältige Vorbereitung vor Ausführungsbeginn besonders wichtig. Hierzu gehören neben einer präzisen Planung und Ausschreibung auch das Zeitmanagement, die Kommunikation mit dem Bauherrn und den Handwerkern sowie die laufende Kontrolle der Planung, der Kosten und der praktischen Ausführung der einzelnen Gewerke vor Ort.
Rechtliche Aspekte werden lediglich angeschnitten, soweit diese für die Kontrolle auf der Baustelle von Bedeutung sind.
Im Einzelnen werden folgende Themenbereiche besprochen:
Aufgaben der Innenarchitekten und Architekten während des Bauverlaufes
Einbindung der Auftraggeber in das Projekt
Erstellung eines Zeitplanes
Vorbereitung der Baustelle
Führung eines Bautagebuches
Dokumentation
Kontrolle der einzelnen Gewerke
Vorbereitung der Abnahme
Referentin
Dipl.-Ing. U. Stengle, Innenarchitektin und ö.b.u.v. SV für Schäden an und Bewertung von Innenräumen
Kosten
65,-- EURO für Absolventen und Absolventinnen