Bitte fachbereich wählen
Servicebereich - Übersicht

BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern

Das Thema Digitalisierung und damit auch Building Information Modeling (BIM) ist für die Architektenschaft und für alle anderen Akteure, die am Prozess des Planens und Bauens beteiligt sind, eine bedeutende und zukunftsrelevante Herausforderung. Mittlerweile sind weitere BIM-Projekte realisiert und die Arbeitsmethode wird verstärkt abgefragt. Die Bundesländer schreiben zunehmend BIM-Projekte aus.


Um das bestmögliche Qualifizierungsniveau für die neuen Herausforderungen zu sichern, hat die Bundesarchitektenkammer gemeinsam mit allen 16 Länderarchitektenkammern und der Bundesingenieurkammer für den Bereich des digitalen Planens und Bauens einen bundesweit einheitlichen Fortbildungsstandard festgelegt. Mit der Einführung des BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern wurde ein qualitätsgesichertes Angebot geschaffen.

Die Abschlussurkunde des Qualifizierungsprogramms BIM - Planen, Bauen und Betreiben (Modul 1 - Modul 4) wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) bei der Vergabe öffentlicher Bauprojekte des Bundesbaus als ein Qualifikationsnachweis basierend auf der Richtlinie VDI/BS 2552 Blätter 8.1 und 8.2 anerkannt.



Das grundlegende „BIM Modul 1 – Basiswissen BIM“  bzw. der „Basiskurs BIM in der Architektur“ ist die Voraussetzung für den Vertiefungslehrgang mit den Modulen 2 – 4. Das Qualifizierungsprogramm ist konform mit der Richtlinie VDI/buildingSMART 2552, Blatt 8.1 und Blatt 8.2 „BIM Qualifikationen“ und bietet eine interdisziplinäre Ausbildung zum professionellen BIM-Anwender.

Die Module 1 – 4 werden in chronologischer Reihenfolge absolviert. Zum Abschluss des Moduls 4 erfolgt der Leistungsnachweis zum Erwerb der Abschlussurkunde.

BIM_Module

Veranstaltungsangebot

frei / buchbar   frei / buchbar
fast ausgebucht   fast ausgebucht
ausgebucht   ausgebucht

ausgebucht   durchgeführt
Seminarkalender
Datum Datum sortierenFachbereich sortierenTitel Titel sortierenAnmeldestand / KapazitätOrt Ort sortieren
DO02.11.2023
ZUS. ANGEBOT
FBIM Modul 1 - Basiswissen BIM — BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehrOnline
DI07.05.2024
ZUS. ANGEBOT
FBIM Modul 1 - Basiswissen BIM — BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehrOnline
DI05.03.2024
ZUS. ANGEBOT
FBIM Modul 1 - Basiswissen BIM — BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehrOnline
DI04.06.2024
ZUS. ANGEBOT
FBIM Modul 2 - Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehrOnline
DI16.01.2024
ZUS. ANGEBOT
FBIM Modul 2 - Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehrOnline
DI03.09.2024
ZUS. ANGEBOT
FBIM Modul 3 - Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehrOnline
DI12.03.2024
ZUS. ANGEBOT
FBIM Modul 3 - Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehrOnline
MO13.11.2023FBIM Modul 4 - Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehrOnline
DI04.06.2024
ZUS. ANGEBOT
FBIM Modul 4 - Informationsmanagement nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern mehrOnline
DO09.11.2023FBIM in der Innenarchitektur — Grundlagen und Anwendungsfälle (Abendveranstaltung) mehrOnline
MI06.12.2023FBIM in der Landschaftsarchitektur mehrOnline

 

BIM-Logo