Soziale Durchmischung, Integration, generationengerechtes Wohnen, Nahversorgung, Nutzungsvielfalt, Gestaltung des öffentlichen Raums – viele städtebauliche Fragen werden zuerst im Quartier spürbar. Im unmittelbaren Lebensumfeld spiegeln sich soziale und wirtschaftliche Entwicklungen wider. Entsprechend dem städtebaulichen Leitbild der Innenentwicklung kommt heute und in Zukunft bei der baulichen Weiterentwicklung unserer Städte der Nachverdichtung eine bedeutende Rolle zu. Um das gemeinsame Leben unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen im urbanen Raum positiv zu gestalten, ist die Einbindung von Bewohnern, Geschäftsleuten und Immobilieneigentümern von entscheidender Bedeutung. Durch gemeinsam mit verschiedenen Akteuren entwickelte Planungskonzepte des Städtebaus, Architektur und Landschaftsarchitektur können Quartiere aufgewertet und langfristig stabilisiert werden. Die Akademie der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen greift diese Entwicklung auf und setzt in diesem Programm einen Schwerpunkt auf das Themenfeld »Planen und Bauen im Quartier«.
Datum ![]() |
![]() |
Titel ![]() |
![]() |
Ort ![]() |
---|---|---|---|---|
DI 16.03.2021 ENTFÄLLT |
F | Farbe in der Architektur — Strategien und Konzepte im Außenraum mehr | ![]() |
Gelsenkirchen |
FR 05.03.2021 ENTFÄLLT |
F | Architekturexkursion Hamburg — (1-tägig) mehr | ![]() |
Hamburg |
SA 20.03.2021 ENTFÄLLT |
F | Architekturfotografie - Workshop — Rheinauhafen Köln mehr | ![]() |
Köln |
FR 19.03.2021 ENTFÄLLT |
F | Architekturfotografie - Workshop — Rheinauhafen Köln mehr | ![]() |
Köln |
DI 04.05.2021 | F | Warum ist klimagerechte Mobilität für Architekten und Planer relevant?* — (Abendveranstaltung) mehr | ![]() |
Online |
DO 04.03.2021 ÄNDERUNG |
F | Wohnraumförderung in NRW — Aktuelle Konditionen und Qualitäten (Abendveranstaltung) mehr | ![]() |
Online |
DO 20.05.2021 | F | Dialogprozesse zwischen vielen Akteuren in der Stadtentwicklung gestalten* mehr | ![]() |
Online |
FR 27.08.2021 | F | Alte Mauern, neues Wohnen — Umnutzung von Bestandsgebäuden zu Wohnraum mit Wohnraumförderung mehr | ![]() |
Online |
MO 15.03.2021 | F | Bebauungspläne — Abwägung, Verfahren, Festsetzung* mehr | ![]() |
Online |
FR 18.06.2021 | F | Spielplätze — Orte und Räume als Bewegungs- und Spielräume für Kinder und Jugendliche mehr | ![]() |
Online |
MI 17.03.2021 | F | Zukunftsfähiger Geschosswohnungsbau im Quartier — Kostengünstig und energieoptimiert mehr | ![]() |
Online |
MO 01.03.2021 | F | Die Inklusive Schule planen — Anforderungen an die Barrierefreiheit (Abendveranstaltung) mehr | ![]() |
Online |
MO 21.06.2021 | F | Konzepte der Klimaanpassung — Blaue, Graue, Grüne und Weiße Stadt* mehr | ![]() |
Online |
FR 12.03.2021 ENTFÄLLT |
F | Architekturexkursion Venlo — Wege zu zirkulärem und gesundem Bauen (1-tägig) mehr | ![]() |
Venlo |
FR 01.10.2021 | F | Architekturexkursion Venlo — Wege zu zirkulärem und gesundem Bauen (1-tägig) mehr | ![]() |
Venlo |