
Architekturexkursion Dessau / Berlin (3-tägig)
Das Bauhaus gilt als einflussreichste Schule des 20. Jahrhunderts in Architektur, Kunst und Design. 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet, entwickelte sich das Staatliche Bauhaus zu einer Ideenschule und einem Experimentierfeld für freie und angewandte Künste, Architektur, Tanz und Design. 1925 siedelte sich das Bauhaus in Dessau an. In den folgenden sieben Jahren gelang es Gropius und Mies van der Rohe, international renommierte Künstler wie Oskar Schlemmer, Lyonel Feininger, Paul Klee und Wassily Kandinsky nach Dessau zu holen. Durch ihre Ideen erlangte das Bauhaus weit über die Stadt und die Zeit hinaus Geltung. Ab September 2025 feiert die Stiftung Bauhaus Dessau zusammen mit zahlreichen Partner:innen das 100-jährige Jubiläum mit Ausstellungen, künstlerischem Programm, Konferenzen und Festen. Der Geburtstag ist Anlass für die Akademie, eine Fachexkursion nach Dessau und Berlin anzubieten.
Nach der individuellen Ankunft in Dessau und dem Check-in im Hotel werden Sie am Nachmittag zunächst das UNESCO-Weltkulturerbe Bauhaus im Rahmen einer privaten Führung erkunden. Entworfen wurde das Schulgebäude 1925-26 vom Bauhausgründer Walter Gropius im Auftrag der Stadt Dessau. Parallel zum Bauhausgebäude wurde Walter Gropius von der Stadt Dessau mit dem Bau von drei baugleichen Doppelhäusern für die Bauhausmeister und einem Einzelhaus für den Direktor beauftragt. Bei einer Innenbesichtigung der Meisterhäuser erfahren Sie mehr über die Kultur und die Hintergründe des Bauhausstils. Der Tag wird mit einem gemeinsamen Abendessen im Brauhaus beschlossen.
Der nächste Tag führt Sie entlang der sog. Bauhauslinie zu Bauten aus Bauhaus-Entwürfen der Jahre 1925 bis 1932. Dazu gehören das Arbeitsamt, die Siedlung Dessau-Törten, das Stahlhaus sowie das Kornhaus. Zum Abschluss erkunden Sie im Rahmen einer privaten Führung das Bauhaus Museum Dessau, eröffnet am 8. September 2019 anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses. Die Sammlung umfasst rund 49.000 Exponate und ist die zweitgrößte Sammlung zum Thema Bauhaus weltweit.
Der dritte und letzte Tag bringt Sie nach Berlin, wo sich das Programm auf den Südosten der Stadt konzentriert. Neben Gebäuden bekannter Bauhäusler wie Hannes Meyer oder Ludwig Mies van der Rohe, zeichnet Berlin mit Bauten von Mendelsohn und Taut ein komplexes Bild der klassischen Moderne. Sie erleben das IG-Metall-Haus von Erich Mendelsohn, das auch die Architektenkammer Berlin beheimatet, das Hauses der Buchdrucker von Max Taut, den Flughafen Tempelhof mit Luftbrückendenkmal sowie das Ullsteinhaus. Weitere Highlights sind die Hufeisensiedlung in Britz von Martin Wagner und Bruno Taut sowie die Villa Lemke von Ludwig Mies van der Rohe. Am späten Nachmittag endet das Programm mit anschließender individueller Abreise.
Detaillierte Informationen zur Fachexkursion, den Programmablauf sowie das Anmeldeformular finden Sie im Info-Folder, den Sie per Klick auf 'Anmeldung' auf dieser Seite herunterladen können.
Anmeldeschluss: 2 Monate vor Reisebeginn, danach auf Anfrage
Teilnehmer:innenzahl: ca. 20 Personen
Reisetermin:
17.-19.10.2025
Reisekosten/Unterkunft:
695,– Euro pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer
795,– Euro bei Unterbringung im Einzelzimmer
Im Preis enthaltene Leistungen:
2 Übernachtungen mit Frühstück im 4 Sterne Hotel Radisson Blu Fürst Leopold Dessau
1 Abendessen
Örtliche deutschsprachige Reiseleitung / Reiseleitung Akademie
Alle im Programm genannten Bustransfers
Fachprogramm mit Expert:innen der Stiftung Bauhaus in Dessau und art:berlin in Berlin, inkl. Eintrittsgebühren und Audioguide
Beitrag zum Klimaschutz (CO2-Abgabe)
Nicht eingeschlossen sind:
An- und Abreise* weitere Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben
Nach dem Eingang der Anmeldung erhalten die Interessenten zeitnah eine Rückmeldung des Reiseveranstalters Poppe Reisen mit weiteren Hinweisen zur verbindlichen Buchung, Hotel, Zimmerbelegung (EZ / DZ), Reiseversicherung usw.
*Auf Wunsch ist Poppe Reisen Ihnen gerne bei der Buchung von Flug- oder Bahntickets behilflich.
Es gelten die AGB des Reiseveranstalters.
Details
V.-Nr.25001245
TerminFr., 17.10.2025
Zeitbis 19.10.2025, ganztägig
OrtDessau / Berlin
ArtFachexkursion
Fortbildung
Pkt./Ustd.8
Reiseveranstalter
- Poppe Reisen
- Fachprogramm: Expert:innen der Stiftung Bauhaus in Dessau und art:berlin in Berlin