Anschnitt

PC-Workshop: BKI-Kostenplaner - Grundlagen

Teilen   Auf die Merklistevon der Merkliste entfernenDrucken

Hinweis: Für die Teilnahme muss das Programm BKI Kostenplaner in der Statistik plus Version mit dem neuesten Update installiert sein. Bitte beachten Sie dabei, dass die Software auf einem Mac nur lauffähig ist, wenn Sie Windows booten können. (Eine 28 Tage gültige Demoversion wird rechtzeitig zur Verfügung gestellt.) Die Nutzung von zwei Bildschirmen wird bei diesem PC-Workshop dringend empfohlen. Weitere technische Hinweise erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung.

Die Kostenplanung gehört zu den Grundleistungen der Architekt:innen und Ingenieur:innen. Mit der der HOAI 2021 hat die Kostenplanung nach DIN 276 einen besonderen Stellenwert. Das Seminar bietet eine kompakte Einführung zur Kostenermittlung nach DIN 276:2018-12 und eine Einführung in die Ermittlung von Baukosten auf Grundlage der Baukosten-Datenbanken des BKI (Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern). Dieser Workshop richtet sich an alle Planer:innen, die qualitäts- und kostenbewusst planen und ihre eigenen Erfahrungen mit den Verfahren und Kennzahlen von BKI-Datenbanken überprüfen und ergänzen möchten.

Der BKI-Kostenplaner mit integrierten Datenbanken, basierend auf abgerechneten Objekten aus über 140 Gebäudearten, dient dabei der sicheren Erstellung von Kostenermittlungen nach DIN 276. Die softwaregestützte Erstellung dieser Kostenpläne wird im Bereich Kostenschätzung und -berechnung anhand anschaulicher Praxisbeispiele in Übungen vertieft.

Seminarinhalte:
DIN 276:2018-12 und ihre Anwendung im Kostenplaner · Kostenschätzung mit und ohne Simulation · Kostenschätzung und -berechnung mit Vergleichsobjekten · Mengen- und Flächenimport aus dem CAD-Programm · Plausibilitätsprüfungen · Ausdrucke für Bauherren · Exportmöglichkeiten

Softwaregestützte Praxisübungen:
Erstellen verschiedener Kostenpläne nach DIN 276 · Zugriff auf BKI-Baukostendatenbanken für eigene Projektkosten-Ermittlung · Arbeiten mit unterschiedlichen Kostenplaner-Versionen

Teilnahmevoraussetzung:
Grundkenntnisse zur DIN 276 und DIN 277

Die Veranstaltung ist auf 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.

Teil 1: 09.00 – 10.30 Uhr
30 min. Pause
Teil 2: 11.00 – 12.30 Uhr
60 min. Pause
Teil 3: 13.30 – 15.00 Uhr
30 min. Pause
Teil 4: 15.30 – 17.00 Uhr

Hardware: Sie benötigen einen PC / Laptop mit stabilem Internetzugang und idealerweise ein Headset (alternativ: PC-Lautsprecher und Mikrofon oder Einwahl über Telefon); zudem ist die Verwendung einer Web-Cam empfehlenswert.

Software: Wir führen unsere Online-Seminare über die Software 'Zoom' durch. Wir empfehlen die Verwendung der kostenfreien App 'Zoom Workplace' (Download unter zoom.us/download ). Eine Browser-basierte Teilnahme ohne Installation der Software ist ebenfalls möglich, allerdings stehen dabei - abhängig vom verwendeten Browser und Ihren persönlichen Einstellungen - möglicherweise nicht alle Funktionen zur Verfügung. Prüfen Sie ggf. über zoom.us/test, ob Ihr Endgerät alle Voraussetzungen erfüllt.

Zugangsdaten: Die Zoom-Zugangsdaten werden der teilnehmenden Personen etwa drei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet und parallel im persönlichen Benutzerkonto (unter ‘Meine Teilnahmen’ per Klick auf die entsprechende Veranstaltung) bereitgestellt.

Weitere grundlegende technische und organisatorische Hinweise zu unseren Online-Seminaren (insbesondere für unerfahrene Zoom-Nutzer:innen) haben wir für Sie in einem praktischen Info-PDF als Download zusammengefasst.

Details

V.-Nr.25001107


TerminDi., 29.04.2025

Zeit09:00 - 17:00

OrtOnline

ArtOnline-Seminar
Fortbildung


Pkt./Ustd.8


Kosten

Mitglied170,00 €

Gast340,00 €

Preise umsatzsteuerfrei gemäß UStG § 4 Nr. 21 a) bb)


Statusausgebucht

Wartelistevoll/ausgebucht

Referent

Dipl.-Ing. Susanne Keuneke, Architektin

zurück zur Übersicht

{"listviewdiff":10,"searchformclosebeforesearch":0,"page":90}
nach oben

Die Veranstaltung wurde erfolgreich dem Warenkorb hinzugefügt.

weitere Veranstaltung buchen Zum Warenkorb