BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Qualifizierungsprogramm BIM
Die Digitalisierung der Baubranche nimmt permanent zu und befindet sich derzeit in einer spannenden und herausfordernden Phase. Die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeiter:innen, auf Planer- wie auf Auftraggeberseite, ist groß. Daher ergibt sich ein erhöhter Aus-, Fort- und Weiterbildungsbedarf insbesondere bei der Vermittlung der BIM-Methodik.
Die Bundesarchitektenkammer und die Bundesingenieurkammer mit ihren 31 Länderkammern stellen sich dieser Aufgabe. Aus diesem Grund wurde ein bundesweiter und einheitlicher Fort- und Weiterbildungsstandard „BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern“ für den Bereich des digitalen Planens und Bauens gegründet.
Mit der Einführung des „BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern“, dem bundesweiten Curriculum, wurde ein qualitätsgesichertes und flächendeckendes Angebot geschaffen. Als Grundlage der Fort- und Weiterbildungskurse dient die Richtlinie VDI/buildingSMART 2552 Blatt 8 ff.
Die Abschlussurkunde des Qualifizierungsprogramms BIM - Planen, Bauen und Betreiben (Modul 1 - Modul 4) wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) bei der Vergabe öffentlicher Bauprojekte des Bundesbaus als ein Qualifikationsnachweis basierend auf der Richtlinie VDI/BS 2552 Blätter 8.1 und 8.2 anerkannt.
Das grundlegende „BIM Modul 1 – Basiswissen BIM“ bzw. der „Basiskurs BIM in der Architektur“ ist die Voraussetzung für den Vertiefungslehrgang mit den Modulen 2 – 4. Das Qualifizierungsprogramm ist konform mit der Richtlinie VDI/buildingSMART 2552, Blatt 8.1 und Blatt 8.2 „BIM Qualifikationen“ und bietet eine interdisziplinäre Ausbildung zum professionellen BIM-Anwender.
Die Module 1 – 4 werden in chronologischer Reihenfolge absolviert. Zum Abschluss des Moduls 4 erfolgt der Leistungsnachweis zum Erwerb der Abschlussurkunde.

Herzliche Einladung: Wenn Sie sich live über die von uns angebotenen Seminarreihen informieren möchten, können Sie sich für kostenfreie Infoveranstaltungen des Referententeams anmelden. Dieses stellt sich regelmäßig in einstündigen Terminen vor und gibt erste Einblicke in die Inhalte und Konzeptionen der Seminare.
Warum BIM nutzen?
- Digital in 3D planen
- Besser zusammenarbeiten
- Höhere Planungsgenauigkeit erreichen
- Fehler minimieren & Kosten einsparen
- Effizient visualisieren & präsentieren
Zum gesamten Fortbildungsprogramm
Suchergebnisse (5)
-
Nachhaltigkeit mit BIM (mehrtägig)
Termin:Di., 17.06.2025 verschoben auf Di., 01.07.2025 - Di., 29.07.2025
V.-Nr. | Ort:25001167 | Online
verschoben
Mitglied1.460,00 €
Gast1.760,00 €
Preise beinhalten 7% Umsatzsteuer
Details | Buchung zur Veranstaltung Nachhaltigkeit mit BIM (mehrtägig)
-
Nachhaltigkeit mit BIM (mehrtägig)
Termin:Di., 01.07.2025 - Di., 29.07.2025
V.-Nr. | Ort:25001167 | Online
frei | buchbar
Mitglied1.460,00 €
Gast1.760,00 €
Preise beinhalten 7% Umsatzsteuer
Details | Buchung zur Veranstaltung Nachhaltigkeit mit BIM (mehrtägig)
-
- Digitalisierung
- BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
- Landschaftsarchitektur | Freiraumplanung
BIM in der Landschaftsarchitektur
Termin:Mi., 02.07.2025
V.-Nr. | Ort:25001184 | Online
frei | buchbar
Mitglied120,00 €
Gast240,00 €
Details | Buchung zur Veranstaltung BIM in der Landschaftsarchitektur
-
BIM Modul 3 - Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (mehrtägig)
Termin:Di., 09.09.2025 - Di., 07.10.2025
V.-Nr. | Ort:25001219 | Online
frei | buchbar
Mitglied1.960,00 €
Gast2.360,00 €
Preise beinhalten 7% Umsatzsteuer
Details | Buchung zur Veranstaltung BIM Modul 3 - Informationskoordination nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (mehrtägig)
-
BIM Modul 1 - Basiswissen BIM - BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (mehrtägig)
Termin:Di., 30.09.2025 - Do., 09.10.2025
V.-Nr. | Ort:25001260 | Online
frei | buchbar Zusatz-Angebot
Mitglied780,00 €
Gast980,00 €
Preise beinhalten 7% Umsatzsteuer
Details | Buchung zur Veranstaltung BIM Modul 1 - Basiswissen BIM - BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern (mehrtägig)
Weitere Veranstaltungen anzeigenAlle Veranstaltungen anzeigen